Kein öffentlicher Auftritt von Frankreich-Spielern in Paris
von Marcel Breuer | dpa4:2
Frankreichs Fußball-Nationalmannschaft will sich nach dem verlorenen WM-Finale entgegen einer Ankündigung der Sportministerin doch nicht in Paris öffentlich bei den Fans bedanken.
«Die Spieler ziehen es vor, schon heute Abend nach Hause zu fahren. Ich verstehe das, das ist völlig normal», sagte Verbandspräsident Noël Le Graët dem Sender BFMTV. Zuvor hatte Sportministerin Amélie Oudéa-Castera dem Sender Radio France International gesagt, es werde am Abend voraussichtlich eine kleine Veranstaltung auf dem Place de la Concorde geben, aber keine Fahrt über die Champs-Élysées.
Im Falle eines erneuten WM-Triumphs wäre eine Parade auf dem Prachtboulevard geplant gewesen. Die Mannschaft von Trainer Didier Deschamps hatte das Endspiel am Sonntag im Lusail Stadion mit 2:4 im Elfmeterschießen gegen Argentinien verloren und die erste erfolgreiche Titelverteidigung seit Brasilien 1962 verpasst. Die Mannschaft reist am Montagmittag aus Katar zurück und wird am frühen Abend in Paris erwartet.
Im Januar werde das Team von Staatspräsident Emmanuel Macron empfangen, kündigte Oudéa-Castera an. «Der Präsident der Republik wird ihnen danken und ihnen gratulieren», sagte sie. Macron war auch zum Finale am Sonntag gereist, hatte den Spielern bei der Siegerehrung zu ihrer Leistung gratuliert und sie mit einer Ansprache in der Kabine getröstet. «Ich bin stolz auf euch», sagte Macron den enttäuschten Spielern.(dpa)
«Die Spieler ziehen es vor, schon heute Abend nach Hause zu fahren. Ich verstehe das, das ist völlig normal», sagte Verbandspräsident Noël Le Graët dem Sender BFMTV. Zuvor hatte Sportministerin Amélie Oudéa-Castera dem Sender Radio France International gesagt, es werde am Abend voraussichtlich eine kleine Veranstaltung auf dem Place de la Concorde geben, aber keine Fahrt über die Champs-Élysées.
Im Falle eines erneuten WM-Triumphs wäre eine Parade auf dem Prachtboulevard geplant gewesen. Die Mannschaft von Trainer Didier Deschamps hatte das Endspiel am Sonntag im Lusail Stadion mit 2:4 im Elfmeterschießen gegen Argentinien verloren und die erste erfolgreiche Titelverteidigung seit Brasilien 1962 verpasst. Die Mannschaft reist am Montagmittag aus Katar zurück und wird am frühen Abend in Paris erwartet.