An den Ansprüchen gescheitert

von Günther Jakobsen15:19 Uhr | 23.11.2004

Das Kapitel Eduard Geyer beim FC Energie Cottbus ist Geschichte. Einen Tag nach der 1:2-Heimniederlage gegen Alemannia Aachen musste der seit 1994 in der Lausitz tätige Coach seinen Platz räumen.

Unter “Ede“ Geyers Führung stieg Energie Cottbus von der Regionalliga Nordost bis in die 1. Bundesliga auf. Nach drei Jahren Oberhaus folgte in der Saison 02/03 der Abstieg in die 2. Liga. Der direkte Wiederaufstieg scheiterte lediglich am Torverhältnis, so dass Cottbus in der neuen Spielzeit den Aufstieg angehen wollte. Die Realität nach 14 Spieltagen sieht jedoch anders aus: Energie ist 14. und hat nur zwei Zähler Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Nach Jörn Anderson (Oberhausen) ist Geyer der zweite Trainer der 2. Bundesliga, der in dieser Saison vorzeitig seinen Hut nehmen muss. Das Training bis zur Winterpause soll Co-Trainer Petrik Sander leiten.



Kevin ist aus dem Urlaub zurückgekommen. Er war hier in Dortmund und kreidebleich - aber mit schicken Tattoos.

— Jürgen Klopp über Kevin Großkreutz