DFB-Team

An den Gastgebern gescheitert

von Günther Jakobsen11:53 Uhr | 08.07.2011

Das Viertelfinalduell mit England hatten die deutschen U 17-Spieler mit 3:2 für sich entschieden. Im Halbfinale gegen Mexiko endete allerdings ihr bis dahin beeindruckender Siegeszug. Ein äußerst später Treffer durch Gomez führte die Auswahl der Gastgeber ins Endspiel.

„Großes Kompliment an die mexikanische Mannschaft, die zurückgekommen ist und das Spiel in der zweiten Halbzeit gedreht hat. Es haben zwei sehr starke Mannschaften gegeneinander gespielt“, verteilte DFB-Coach Steffen Freund berechtigte Komplimente an die Aktiven beider Teams, die sich im zentralmexikanischen Torreon bei hohen Temperaturen einen spannenden Schlagabtausch geliefert hatten.

Deutschlands Junioren waren noch gar nicht richtig im Spiel, da köpfte Julio Gomez zur 1:0-Führung der Gastgeber ein (3.). Ein von Kapitän Emre Can eingeleiteter Konter brachte den schnellen Ausgleich. Der treffsichere Samed Yesil erkämpfte den Ball, zog aus gut 20 Metern ab und traf flach ins linke Eck (10.). Die DFB-Elf stand nun gut gegen die offensiv agierenden Mexikaner und hätte weitere Treffer landen können, derweil Schlussmann Odisseas Vlachodimos vor der Pause nur noch einmal richtig aufpassen musste (37.).

Mexikos Druck wuchs nach Wiederbeginn jedoch an. Dass Can in der 60. Minute mit einem Sololauf das 2:1 für Deutschland erzielte kam überraschend, konnte den Elan der Gastgeber jedoch nicht bremsen. Per Kunstschuss, einem von Espericueta direkt verwandelten Eckstoß, glich Mexiko aus (76.). Gomez zog sich bei dieser Aktion eine Kopfverletzung zu, musste minutenlang behandelt und kehrte schließlich mit einem „Turban“ wieder aufs Feld zurück. Und in der 90. Minute glückte ihm nach einem Eckball per Fallrückzieher der entscheidende Treffer zum 3:2, der Mexiko ins Finale gegen Uruguay brachte. Für die Deutschen blieb das Spiel um Platz drei, gegen Brasilien.



Doch, aber mit Ball!

— Mark van Bommel, Trainer VfL Wolfsburg, auf die Frage, ob er das Lauftraining von Felix Magath bei den ,,Wölfen" nicht übernommen habe...