Anhaltende Negativserien

von Günther Jakobsen18:10 Uhr | 18.12.2011

Das Unentschieden half beiden Mannschaften nur bedingt weiter. Der 1. FC Kaiserslautern musste die Winterpause auf einem Relegationsplatz verbringen. Hannover 96 verpasste es, sich bis auf einen Punkt den Europapokalrängen zu nähern. Für beide Teams war es zudem das siebte Ligaspiel in Folge ohne Sieg.

Gleich die erste halbwegs gelungene Aktion der Hannoveraner in der Offensive führte zum 1:0. Chahed spielte den Ball lang nach vorne. Weil sich FCK-Verteidiger Abel verschätzt hatte, kam Abdellaoue an die Kugel, lief alleine auf das gegnerische Tor zu und traf zur Führung (13.). Der Treffer fiel überraschend. Denn bis dahin hatten die Lauterer das Spiel eindeutig bestimmt und zumindest bis zum gegnerischen Strafraum gefällig kombiniert. In die Gefahrenzone stießen sie jedoch zu selten vor. Das Tor schien den konterstarken Niedersachsen natürlich in die Karten zu spielen. Die Hausherren mussten nun noch mehr nach vorne riskieren, aber erzeugten zunächst keine Torgefahr. Die Hannoveraner hätten nun kontern können, agierten im Angriff jedoch nicht zielstrebig genug. In der 30. Minute hatten sie mal wieder eine gute Möglichkeit. Nach einem erneuten Abwehrfehler von Abel war Abdellaoue frei durch, doch ihm missglückte das versuchte Abspiel auf Schlaudraff. Diese vergebene Großchance der Hannoveraner wäre fast schon in der ersten Halbzeit bestraft worden. Kurz vor dem Pausenpfiff besaßen die Pfälzer ihre erste gute Einschussgelegenheit. Fortounis tanzte im Strafraum Haggui aus und passte zu Kouemaha, doch der Lauterer Stürmer verzog vor dem Tor (38.).

Zur zweiten Halbzeit wurde Kouemaha genauso wie de Wit ausgewechselt. Für sie kamen Shechter und Nemec neu in die Mannschaft. FCK-Trainer Kurz stellte vom 4-2-3-1 auf das 4-4-2-System um. Die Lauterer erhöhten nach dem Wiederbeginn die Schlagzahl und ließen die Gäste nicht für Entlastung sorgen. Bis zur 65. Minute kamen die Hausherren allerdings nicht zum Schuss, dann, als der Druck abzuebben drohte, scheiterte Bugera an 96-Keeper Zieler. Drei Minuten später glichen die Lauterer aus. Die Niedersachsen wurden ausgerechnet nach einem ihrer wenigen Ausflüge in die gegnerische Hälfte ausgekontert. Sahan holte sich auf dem linken Flügel den Ball und passte überlegt in den Rücken der Abwehr zu Nemec, dessen strammer Flachschuss schlug im Tor ein (68.). Mit dem Ausgleichstreffer waren die Pfälzer noch nicht zufriedengestellt. Sie behielten die hohe Schlagzahl bei und nahmen den Sieg ins Visier. Auch Hannover versuchte wieder nach vorne zu spielen. Doch die Lauterer blieben die überlegene Mannschaft und hatten durch Fortounis eine gute Möglichkeit zum Siegtreffer, aber er scheiterte aus kurzer Distanz an Zieler (71.). Selbst in Unterzahl steckten die Gastgeber nicht auf. Shechter sah die Rote Karte, nachdem er gegen Schmiedebach nachgetreten hatte (87.). Es blieb allerdings beim Unentschieden, mit dem 96 am Ende besser bedient war.

Senthuran Sivananda



In der Bundesliga wird ein Fußball gespielt, wie sie in China Anzüge tragen. Alles gleich.

— Pal Csernai