Erst in der Nachspielzeit holte der FC Bayern (in Unterzahl) den Sieg in Sinsheim, derweil Bayer einmal mehr durch einen Calhanoglu-Freistoß (in Hannover) punktete. Die restlichen Partien, inklusive des Freitagsspiels, endeten 1:1.
Hannover 96 fehlten im Heimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen die offensiven Mittel, um die Gäste elementar zur gefährden. Ein direkt verwandelter Freistoß in der 18. Spielminute blieb das einzige Tor in der von der Werkself bestimmten Partie. Der Torschütze Calhanoglu traf zudem per Freistoß nochmals das Lattenkreuz.
Der FC Bayern München wurde bei 1899 Hoffenheim zwar nach 9 Sekunden durch Volland und einem Abwehrfehler ausnehmend früh kalt erwischt, biss sich jedoch in die Partie, glich durch Thomas Müller (41.) aus und kam mit dem nahezu letzten Spielzug durch Lewandowski zu einem Dreier, der am Ende doch etwas glücklich war.
Ganz drehen konnte der FC Schalke 04 das Heimspiel gegen Aufsteiger Darmstadt 98 dagegen nicht mehr. Die Lilien gingen durch Rausch nach neun Minuten in Front, doch Draxler traf kurz nach dem Seitenwechsel zum Ausgleich (47.). Mehr war trotz einer Steigerung für S04 gegen ihren defensiv geschickt arbeitenden Gegner jedoch nicht mehr drin.
Für den VfL Wolfsburg war beim 1. FC Köln ebenfalls nur ein 1:1-Remis machbar. Der FC führte zur Pause verdient durch einen Treffer von Zoller (30.), den Bendtner (83.) spät egalisierte. Der Vizemeister konnte erst in den Schlussminuten überzeugen.
Auch Eintracht Frankfurt blieb über weite Strecken der Begegnung gegen den FC Augsburg viel schuldig und lag nach einem Cajuby-Tor (24.) zu Recht hinten. Eine der wenigen gelungenen Aktionen der Hessen führte durch Russ indes noch zum schmeichelhaften Ausgleich (86.).
Auf Augenhöhe setzten sich Hertha BSC und Werder Bremen am Vortag in der Hauptstadt auseinander. Stocker (6.) knackte die hanseatische Deckung für die Hausherren, während Ujah (26.) für die Gegenseite das Endergebnis markierte. Gegen Schluss hatten die Gäste zwar Vorteile, doch mehr als Alutreffer gelangen nicht.
Ich glaube, sein Problem liegt zwischen den Ohren.
— Werner Hansch über Uwe Leifeld, nachdem dieser mehrere hochkarätige Chancen vergeben hatte