Aston Villa im Abschwung

von Günther Jakobsen15:46 Uhr | 01.01.2010

Die drei Erstplatzierten absolvierten den letzten Spieltag des Jahres 2009 erfolgreich. Aston Villa hingegen flog nach der zweiten Pleite in Folge aus den internationalen Rängen. Everton landete im hinteren Mittelfeld.

Im Londoner Duell gegen den FC Fulham kam Tabellenführer FC Chelsea mit einem blauen Auge davon. Nur drei Minuten nachdem Drogba die frühe Führung der Gäste (4., Gera) egalisiert hatte, fabrizierte Fulham ein Eigentor. Keeper Marc Schwarzer lenkte die Kugel bei einer Abwehraktion gegen ein Bein von Abwehrspieler Smalling, von wo aus der Ball über die eigene Linie rollte (75.). Überzeugend war Chelseas Vorstellung trotz des 2:1-Sieges nicht.

Ganz anders die direkten Verfolger. Manchester United fegte Wigan Athletic mit 5:0 aus dem Stadion und der FC Arsenal ließ im Auswärtsspiel Schlusslicht FC Portsmouth beim 4:1-Triumph keine Chance. Derweil musste Aston Villa erneut eine Schlappe einstecken, die das Team von Martin O‘ Neill vorerst aus den internationalen Startplätzen warf. In der Nachspielzeit entschied Torres, von dem während der regulären Spielzeit nicht viel zu sehen war, mit einem Rechtsschuss den 1:0-Erfolg zugunsten des FC Liverpool.

Der schlecht in die Saison gestartete FC Everton konnte sich nach seinem 2:0-Sieg gegen den FC Burnley halbwegs im Mittelfeld festsetzen. Vaughn (83.) und Pienaar (90.) trafen spät; Burnley musste in der letzten halben Stunde in Unterzahl auskommen (62., Gelb-Rot für Jordan). Die "Toffees" konnten an Stoke City (0:1 gegen Birmingham City) und den Blackburn Rovers (2:2 gegen den FC Sunderland) vorbeiziehen, die beide allerdings noch ein Spiel in Hinterhand halten.

André Schulin



Der Trainer von Karlsruhe, Herr Schäfer, attackiert mich Jahr für Jahr und haut mir durch seine Presseleute eins drüber. Bei jedem anderen wäre ich vielleicht zum Schiedsrichter gegangen und hätte es zugegeben. Bei Herrn Schäfer tue ich das nicht.

— Andreas Möller, BVB, zu seiner legendären Elfmeter-Schwalbe gegen den KSC.