Bundesliga - News

Aufsteiger Sankt Gallen an der Tabellenspitze

von Günther Jakobsen11:26 Uhr | 03.09.2012

Dank eines weiteren Coups von Saibenes Espen verdrängten die Ostschweizer den FC Sion von der Spitze. Die Grasshoppers bestätigten ihren guten Lauf gegen Lausanne, Basel biss sich am FC Zürich die Zähne aus, die Young Boys kamen trotz mäßiger Leistung beim FC Luzern zu drei Punkten und Thun zeigte gegen Servette Genf wieder etwas Spiellaune.

Der Spitzenkampf der Runde war das Spiel des Aufsteigers FC Sankt Gallen gegen den FC Sion. Die Gäste wurden dabei ihrem Ruf als Überraschungsteam der noch jungen Saison gerecht. Zwei Tore von Mathys jeweils auf Zuspiel von Regazzoni und eines von Scarione nach einer starken Einzelleistung musste der bisherige Spitzenreiter Sion hinnehmen. Das ist ein Tor mehr als Sion in den ganzen bisherigen sieben Runden erhalten hatte. Das Spiel wurde kurz unterbrochen, nachdem ein Walliser Fan eine Fackel gegen den Torhüter Lopar geworfen hatte. Der Fackelwerfer wurde später verhaftet, und Schiedsrichter Amhof ließ weiter spielen. Sankt Gallen löste mit diesem Sieg den FC Sion an der Tabellenspitze ab.

Auch die Zürcher Grasshoppers überholten die Walliser nach einem verdienten Erfolg über Lausanne-Sport. Vilotic traf nach einem Eckball mit dem Kopf zur Führung. Abrashi erhöhte mit einem wuchtigen Schuss von der Strafraumgrenze. Die Mannschaft von Ulli Forte feierte damit den fünften Sieg in Serie und liegt neu auf Rang Zwei.

Meister Basel hatte gegen Fringers defensiv eingestellten FC Zürich Mühe. Es entwickelte sich ein kampfbetontes, aber unspektakuläres Spiel, bei welchem die Gäste die Basler Offensive während neunzig Minuten anrennen ließen. Vogels Spieler fanden kein Rezept und mussten sich nach torlosem Spiel mit einem Punkt zufrieden geben.

Die Berner Young Boys gingen nach 19 Minuten durch einen harmlosen Schuss von Farnerud in Führung. Luzerns Torhüter Zibung ließ den Ball hinter der Linie abklatschen. Das 2:0 gelang Gonzales, der völlig unbedrängt im Luzerner Strafraum agieren durfte. Die Reaktion des FC Luzern kam zu spät. Der Anschlusstreffer von Puljic erfolgte erst kurz vor Spielende. Eine weitere Enttäuschung für die Innerschweizer nach der verpassten Europa-League-Qualifikation.

Drei sehenswerte Direktabnahmen führten zum 3:0 Erfolg des FC Thun über Servette Genf. Marco Schneuwly eröffnete das Skore, indem er den Ball aus der Drehung im Flug mit dem Spann mitgenommen und in die entfernte Ecke geleitet hat. Ferreira verwertete einen Eckball mit direkter Weiterleitung aus der Distanz, und Ngamukol lenkte eine Hereingabe von Steffen unbedrängt ins Genfer Tor. Ein Sieg, der den Berner Oberländern nach einer schwachen Phase gut tun dürfte.

Andreas Beck, Bern



Ich habe immer gesagt: Du kannst über viele Tage ohne Wasser leben, aber du kannst keine einzige Sekunde ohne Hoffnung leben.

— Brendan Rodgers