Augsburg und Schalke ohne Probleme

von Günther Jakobsen19:29 Uhr | 09.02.2014

Nachdem außer Freiburg und Frankfurt am Samstag alle Kellerkinder deutliche Rückschläge erleiden mussten, folgten am Sonntag Stuttgart und Hannover. Augsburg nahm die Schwaben gleich mit 4:1 vor deren Publikum auseinander, Schalke schickte im zweiten Match die Niedersachsen mit 2:0 nach Hause.

In der ersten halben Stunde dominierte der VfB Stuttgart noch deutlich gegen den FC Augsburg, vergab durch Angreifer Abdellaoue aber die besten Möglichkeiten. Mit einem gelungenen Gegenzug, den Milik vollendete (35.), aber kippte der FCA die Verhältnisse, denn nach dem Treffer lief beim VfB alles schief. Nicht nur das 0:2 durch Hahn (43.) musste die Schneider-Elf schlucken, sondern auch einen Platzverweis, den sich Ibisevic abholte, weil er Callsen-Bracker ins Gesicht geschlagen hatte (53.). Als zudem Hahn drei Minuten später sein zweiter Treffer zum 3:0 gelang, war die Partie entschieden. Kurz hintereinander fielen noch das 1:3 (Rausch, 62.) sowie das 1:4 (Tbias Werner, 64.), doch diese Tore zementierten nur noch einen Drei-Tore-Vorsprung für die Gäste, die nun in Richtung internationale Plätze schauen, während der VfB immer weiter in den Abstiegskampf gerät.

Beim 2:0 des FC Schalke 04 bot Gegner Hannover 96 im ersten Durchgang nur eine dürftige Leistung und konnte keinesfalls an die beiden ersten Partien der Rückrunde anknüpfen. Durch einen schönen Angriff über mehrere Stationen, den Farfan per Abstauber beendete (39.), ging S04 in Front. Auch die Entstehung und Ausführung des 2:0 ließ sich gut ansehen. Am Ende war Max Meyer der Torschütze (44.). Nach dem Seitenwechsel spielte 96 zwar meist auf Augenhöhe, doch einen Gegentreffer ließen die starken Gastgeber nicht mehr zu.



Überhaupt kein Problem. Ich weiß es aus eigener Erfahrung. Ich habe dann die selbe Scheiße gespielt wie vorher. Schlimmer ist die Suche nach Sex.

— Ramon Berndroth, Trainer von Kickers Offenbach, zum Thema ,,Sex vor dem Spiel".