Erfolgreicher Newcomer

von Günther Jakobsen13:28 Uhr | 29.12.2015

Im Dezember endete der MLS-Titelkampf mit einem Erfolg für die Portland Timbers. Der erfolgreichste Spieler der Saison kam jedoch aus einem Klub, der mit der Vergabe des Cups wenig zu tun hatte.

Im Februar 2015 wechselte der italienische Nationalspieler Sebastian Giovinco von Juventus Turin zum MLS-Klub (Major Soccer League) Toronto FC. In der zweiteiligen höchsten Nordamerikanischen Spielklasse (Eastern- und Western Conference) konnte der Italiener mit seinem Team im Titelrennen nicht viel ausrichten. Toronto qualifizierte sich zwar als Sechstplatzierter für die Play-offs, scheiterte dort aber umgehend am ersten Gegner (0:3 gegen Montreal Impact). Das MLS-Cup-Finale gewannen schließlich die Portland Timbers durch einen 2:1-Erfolg über Columbus Crew SC. Giovinco indes schloss die Saison als wertvollster Akteur der Liga ab: 22 Tore und 16 Assists gingen auf sein Konto; 181 Mal peilte er die gegnerischen Gehäuse an.

Kei Kamara (Columbus Crew), ein aus Sierra Leone stammender Stürmer, belegte mit ebenfalls 22 Treffern Rang zwei, kam aber auf weniger Assists. Zwei andere, frühere europäische Stürmerstars schnitten ebenfalls recht erfolgreich ab. Platz drei im Torjägerranking ging an Robbie Keane (20 Treffer für LA Galaxy), vor dem Spanier David Villa (New York City FC), der das Leder 18 Mal versenkte. Der Engländer Bradley Wright-Phillips (New York Red Bulls), in der vorigen Saison noch Torschützenkönig (27 Treffer), belegte mit 17 Treffern Rang fünf.



Ein Tor mehr zu erzielen, als man selbst bekommt, ist immer noch besser als ein 1:0.

— Gottfried Weise, Eurosport-Reporterlegende.