Regionalliga - News

Bahn frei für Emden

von Günther Jakobsen10:22 Uhr | 21.04.2008

Weil RWO und Ahlen remisierten und Bremen Union Berlin aus dem Weg räumte, katapultierten sich die Kickers von Rang sieben direkt auf einen Aufstiegsplatz. Keinen Sieger gab es im Schlüsselspiel um Platz zehn, was Essen allerdings nicht weiter half. Den Süden mischen Ingolstadt und Frankfurt weiterhin auf. Jahn rutschte unter den Strich.

Regionalliga Nord
RWE hatte schon weitaus schlechtere Spiele abgeliefert als im Stadion am Zoo, doch verspielte der Absteiger nun wohl seine allerletzte Chance, in der nächsten Saison in Liga drei anzutreten. Die doppelte Führung durch Güvenisik (10.) und Kazior (78.) glichen Saglik (77.) und Damm (87.) für einen schwachen Wuppertaler SV wieder aus. Eine noch größere Beute verpasste Braunschweig bei Dynamo Dresden, das unter Mühen ein 1:1 erreichte und damit den Spatz in der Hand behielt. Dortmund (4:0 in Lübeck) machte daher den meisten Boden gut und überholte sogar Rot-Weiß Erfurt, das ähnlich wie Dynamo inzwischen an zwei Fronten kämpft. Im Duell zwischen Magdeburg und Emden wurden gleich zwei Weichen gestellt. Der FCM, zuletzt sechs Mal in Folge unbesiegt, hätte den Abstand auf Rang zehn auf drei Zähler verkürzen können, verspielte aber eine Führung durch Baumgart (12.) und verlor gegen die eigentlich auswärtsschwachen Emder noch mit 1:3. Klasen (20.) und zweimal Reichwein (53./81.) bogen das Spiel noch um. Wie wertvoll der Dreier der Ostfriesen war, sollte sich am Samstag zeigen. Denn weder Union Berlin (0:1 in Bremen) noch Rot-Weiß Oberhausen, das mit neun Mann ein 0:0 gegen Ahlen erreichte, und schon gar nicht Fortuna Düsseldorf (spielfrei) stellten sich in den Weg. Genau wie der neue Zweite Werder wurde Emden damit zum Sieger des Spieltags und belegt erstmals seit fast fünf Monaten wieder einen Aufstiegsplatz.

Regionalliga Süd
Mit einem Heimsieg im Nachholspiel gegen Sandhausen (3:1) hatte Aalen sich unter der Woche an die Spitze geschlichen. Um diese zu verteidigen war ein 0:0 in Unterhaching, das in 2008 weiter ungeschlagen bleibt, allerdings nicht genug. Zwar verlor der VfB überraschend zu Hause gegen 1860 (1:2), Ingolstadt aber ließ sich nicht bitten und kehrte mit einem 3:0 in Sandhausen auf den ersten Platz zurück. Auch Frankfurt aber schindet weiterhin Eindruck. Da Torwart Klandt beim Spiel in Reutlingen einen Elfmeter parierte (57.), reichte der Treffer von Markus Husterer (21.) zum inzwischen fünften Zu-Null-Sieg am Stück. Der SSV kam durch das 0:1 in Teufels Küche und taumelt nur noch an einem dünnen Faden von acht erzielten Toren vor Rang elf. Noch schlimmer erwischte es Jahn Regensburg, das selbst beim Tabellen-16. KSC nichts zu bestellen hatte (0:1) und erstmals überhaupt unter den Strich geschoben wurde. Schon knapp dahinter liegen jetzt die Stuttgarter Kickers, die in Burghausen ihr drittes der letzten vier Spiele und dabei erstmals seit einer Ewigkeit auch auswärts gewannen (2:1). Sogar der SV Elversberg, der acht Mal in Folge nicht hatte siegen können, darf nach seinem Pflichtsieg in Oggersheim (4:0) wieder auf die dritte Liga hoffen. Bis auf Rang sieben befreite sich unterdessen der FC Bayern (3:1 gegen Siegen), so wie es auch Kassel mit einem 3:1 gegen Pfullendorf nach längerer Zeit einmal wieder in die erste Hälfte schaffen konnte.

Maik Großmann



Good ebening.

— Unai Emery, spanischer Trainer des FC Arsenal, begrüßt die Journalisten mittags zur Pressekonferenz...