Kaiserslauterns neuer Trainer Balakov konnte in Freiburg noch nichts bewirken, seine Team unterlag 0:2. Neben den Breisgauern punkteten im Tabellensouterrain auch die Berliner (3:1 in Mainz) und Augsburg (1:1 in Bremen). Hoffenheim gewann überraschend in Gladbach mit 2:1 und der FC Bayern mit demselben Ergebnis gegen Hannover.
Auch gegen den Tabellennachbarn 1. FC Kaiserslautern setzte der SC Freiburg seinen guten Lauf fort, nutzte in 8. und 14. Minute zwei grobe Abwehrschnitzer der Gäste und siegte durch die Treffer von Guedé und Makiadi mit 2:0. Die Pfälzer hielten zwar kämpferisch über die gesamte Spielzeit recht gut mit, doch vor dem gegnerischen Tor blieb die Elf des neuen Trainers Krassimir Balakov schwach.
Der Start in die Partie gegen Hertha BSC gelang dem 1. FSV Mainz 05 zwar trefflich, doch nach zehn Spielminuten war der Angriffsschwung der Tuchel-Truppe bereits wieder vorbei, während die angeschlagenen Berliner im besser in die Partie kamen und vor der Pause durch Ben-Hatira nicht unverdient in Führung gingen (41.). Beim 2:0 durch Ramos (52.) wurde die Mainzer Deckung erneut bloßgestellt, doch Choupo-Moting traf etwas später zum 1:2-Anschluss. Ein erneuter Fehler in der 05er-Abwehr wurde von Ramos zum 3:1 genutzt (69.) und die Überraschung war perfekt.
Aufgrund verschiedener Ausfälle von Stammspielern trat Werder Bremen mit einer Mannschaft an, die im Durchschnitt eine U23 war. Gegner FC Augsburg spielte lange Zeit mindestens auf Augenhöhe, war teilweise sogar näher am 1:0 als die Hausherren. Als Nachwuchsstürmer Füllkrug mit einem schönen Schuss das 1:0 für Werder gelang (61.), waren die Hanseaten aber das stärkere Team. Der FCA versuchte in der Schlussphase noch einen Punkt zu retten und hatte in der Nachspielzeit das Glück, dass Verhaegh nach einer tollen Parade von Torwart Mielitz genau richtig stand und das Leder über die Torlinie bugsieren konnte.
Völlig unerwartet musste Borussia Mönchengladbach ausgerechnet gegen die zuletzt arg schwächelnde Mannschaft von 1899 Hoffenheim seine erste Heimniederlage in dieser Saison einstecken. Erwartungsgemäß gingen die Gastgeber durch Reus (38.) zwar in Front, doch überzeugen konnte der Favorit über weite Strecken der Partie nicht. Als den ebenfalls nicht sonderlich starken Gästen jedoch ein überraschender Doppelschlag durch Firminho (77.) und Vukcevic (79.) glückte, war das Spiel zugunsten des Außenseiters gekippt, denn Gladbach hatte am Ende nicht mehr viel zuzusetzen.
Als erwartet unbequemer Gegner stellte sich Hannover 96 beim FC Bayern München vor und ließ das 1:0 für die Gastgeber erst nach 36 Minuten zu, wobei Kroos den herausstürmenden Torwart Zeiler überlupfte. Der FCB hatte zwar auch nach der Pause etwas mehr von Spiel, doch erst der eingewechselte Gomez erzielte das verdiente 2:0 (68.). Sechs Minuten später verkürzte 96 durch seinen Joker Ya Konan jedoch auf 1:2, drückte auf den Ausgleich, doch Bayern rettete den knappen Vorsprung über die Zeit.
Es ist ein Trikot-Trend eines nigerianischen Influencers.
— Victor Boniface vom Deutschen Meister Bayer Leverkusen über seinen Hose-runter-Jubel beim Spiel bei 1899 Hoffenheim.