Ballack lässt Bayern jubeln

von Günther Jakobsen17:58 Uhr | 05.03.2005

Durch einen Kopfballtreffer von Michael Ballack nach sieben Spielminute behauptet sich der FC Bayern München gegen Meister Werder Bremen, doch Schalke 04 blieb durch ein 2:0 in Bochum punktgleich mit dem Spitzenreiter. Mainz gelang zur gleichen Zeit der Befreiungsschlag gegen Freiburg mit einem 5:0-Kantersieg, während Hansa Rostock in Hannover seinen ersten Dreier unter Coach Berger holte.

Die Zuschauer sahen im Olympiastadion zwischen dem FC Bayern München und dem SV Werder Bremen einen von Taktik geprägten Kick mit wenig Torszenen. Vor allem die Angriffsreihen blieben auf beiden Seiten blass. Somit reichte dem Rekordmeister das Kopfballtor von Michael Ballack (7.), der einen Eckball von Frings ins Netz wuchtete.

Zwei Tore von den Brasilianern Ailton und Lincoln verhalfen dem souverän auftretenden FC Schalke 04 beim Drittletzten VfL Bochum zum Erfolg. Bochum fand keine Mittel, den Abwehrblock von Bordon & Co. zu knacken und musste eine Vergrößerung des Abstandes auf einen Nichtabstiegsplatz hinnehmen.

Schwerer tat sich dagegen der VfB Stuttgart im Heimspiel gegen Arminia Bielefeld. Die Schwaben führten zwar durch Tore von Soldo und Cacau, musste aber bis zum Schluss zittern, da Boakye per Foulelfmeter noch auf 1:2 verkürzte.

Dainel van Buytens Kopfballtor in der 22. Minute entschied die Partie zwischen dem Hamburger SV und Bayer Leverkusen. Die Werkself drückte zwar bis zum Schluss auf den Ausgleich, scheiterte jedoch das eine oder andere Mal an Wächter, der für Pieckenhagen im Tor stand.

Auch Borussia Mönchengladbach reichte ein Tor, um sich gegen den VfL Wolfsburg durchzusetzen. Der eingewechselte Sverkos rammte drei Minuten vor Schluss mit einer artistischen Einlage die Kugel ins Netz der Wölfe.

Hannover 96 bekam auch gegen Schlusslicht Hansa Rostock auf eigenem Platz wenig gebacken. So reichte den Mecklenburgern ein Tor von Prica in der 28. Minute zum ersten Erfolg unter Trainer Berger.

Sang- und klanglos ging der SC Freiburg auch beim Konkurrenten um die Abstiegsplätze, dem FSV Mainz 05, unter. Bereits zur Pause führte die Klopp-Elf durch Tore von Gerber, Friedrich und Babatz. In Hälfte zwei erhöhten da Silva und Thurk noch auf 5:0. Damit kassierten die Breisgauer in zwei Spielen - einschließlich des Pokalspiels - 0:12 Tore in zwei Pflichtspielen hintereinander.



Manni Bender, der Lipizzaner der 2. Liga.

— Uwe Semrau, DSF, über Manni Bender.