Barca musste lange zittern

von Günther Jakobsen12:01 Uhr | 06.04.2006

Der FC Barcelona erreichte nach dem insgesamt verdienten 2:0-Erfolg gegen Benfica Lissabon das Halbfinale der Champions League. Dort kam es nun zum, von der Papierform her, vorweggenommen Endspiel gegen den AC Mailand.

Der spanische Meister wusste von Beginn an zu überzeugen und setzte die Portugiesen mit aggressivem Forechecking sofort unter Druck. Bereits nach fünf Minuten unterlief Petit nach einer Mark van Bommel-Flanke ein Handspiel im Strafraum. Weltfußballer Ronaldinho schnappte sich das Leder, scheiterte jedoch am an diesem Tag wirklich gut aufgelegten Keeper Moretto. Als nach 19 Minuten Beto den Ball an Eto’o vertändelte, dieser Anderson stehen ließ und nach innen passte, machte es Ronaldinho besser und versenkte die Kugel sicher zur Führung im Netz. Da Barca weiter druckvoll agierte, verlegten sich die Gäste ausschließlich auf Konter, die jedoch zumeist harmlos blieben. Bei einem weiteren Handspiel von Luisao an der Strafraumgrenze entschied der Unparteiische Lubos Michel statt auf erneutem Strafstoß lediglich auf Freistoß. Ronaldinho zirkelte den Ball ans Außennetz. Auf der anderen Seite sorgte ebenfalls ein Freistoß von Simao für den ersten Aufreger vor dem Tor von Victor Valdez. Mit einer Riesenchance von Eto’o, der nach einem weiten Abschlag von Valdez das Leder über Moretto und die Latte hob, und einem brandgefährlichen Kopfball von Lissabons Anderson ging es in die Kabinen.

Benfica benötigte weiterhin nur einen Treffer um nach dem 0:0 im Hinspiel das Halbfinale zu erreichen. Die Riesenmöglichkeit zum Tor vergab der völlig freistehende Simao, der das Leder aus wenigen Metern, nach toller Vorarbeit von Fabrizio Miccoli, am Pfosten vorbei setzte. Insgesamt machten die Portugiesen im zweiten Spielabschnitt einen besseren Eindruck als noch in den ersten 45 Minuten. Entscheidenden Anteil daran hatte der eingewechselte Karagounis, der neuen Schwung brachte. Einen Distanzschuss des Griechen konnte Valdez gerade noch über die Latte lenken, ehe, die nun von der Spannung lebende Partie, durch den Treffer von Eto’o zugunsten Barcas entschieden wurde (88.).



Mensch Willi, Du siehst ja aus, als sei 'ne Hungersnot ausgebrochen!" - "Und Du siehst so aus, als seist Du schuld daran.

— Reiner Calmund und Willi Lemke