Die enttäuschende Vorstellung beim Gastspiel in Granada könnte Titelhalter FC Barcelona teuer zu stehen kommen. Man fiel vier Punkte hinter Atletico zurück. Athletic Bilbao festigte Rang vier.
Die größte Überraschung des 33. Spieltages war Granadas 1:0-Erfolg über den FC Barcelona. Nach einem langen Pass aus dem Mittelfeld tauchte Brahimi gefährlich im 16er der Gäste auf. Trotz Bedrängnis setzte sich der Algerier im Zweikampf durch und markierte das spielentscheidende Tor (16.). Ein ebenso unverhoffter wie wichtiger Sieg für Granada, das nun mit sechs Punkten Abstand zu den Abstiegsrängen ein ordentliches Polster anhäufte. Tabellenschlusslicht Real Betis (0:2 gegen den FC Sevilla) dürfte den Abstieg nicht mehr verhindern können, während die nächstbesseren fünf Klubs allesamt noch Möglichkeiten haben, aus eigener Kraft das rettende Ufer zu erreichen. Einen Sieg konnte an diesem Wochenende allerdings kein Vertreter dieser Gruppe feiern. Osasuna und Valladolid (0:0) bremsten sich gegenseitig aus; verblieben nach dem jeweils eingefahrenen Punkt aber oberhalb der Abbruchkante.
Barca erntete ob der Pleite in Granada hämische Kritiken in der nationalen Presse. "Barca gleicht einem Zombie-Team, das lauter Ohrfeigen einsteckt und sich dagegen nicht wütend zur Wehr setzt", meinte die Gazette "La Vanguardia", die, wie andere Medien auch, besonders Lionel Messi ("... in einer Phase des Schlafwandelns") aufs Korn nahm. Da Atletico und Real Madrid ihre Partien gewannen, verschlechterten sich die Chancen des auf Rang drei zurückgefallenen FCB. Real entledigte sich der Pflichtveranstaltung gegen Almeria mit einem glatten 4:0-Erfolg. Tabellenprimus Atletico löste seine Auswärtsaufgabe beim FC Getafe durch Treffer von Godin (40.) und Costa (84.) erfolgreich. "Nun haben wir noch fünf Spiele, von denen wir jedes wie Finale angehen wollen", frohlockte Trainer Diego Simeone. Das finale Spiel dieser 33. Runde war die Partie Athletic Bilbao vs. FC Malaga, die mit 3:0 zugunsten der gastgebenden Basken endete. Bereits in der 4. Minute köpfte Aduriz nach einem Eckstoß zur 1:0-Führung ein. Der Stürmer war auch kurz nach Anpfiff der zweiten Hälfte zur Stelle, um zum 2:0 abzustauben (46.). Ein Lapsus von Gästekeeper Caballero, der einen haltbaren Schuss Herreras passieren ließ (62.), führte schließlich zum 3:0-Endstand.
Verlass den Fußball, bevor er dich verlässt!
— TV-Experte Jamie Carragher über Casemiro von Manchester United nach einem 0:3 gegen den FC Liverpool.