Markus Gisdol will erst mal schauen, Jos Luhukay ein Erfolgserlebnis erzwingen und Lucien Favre sich nicht hinten reinstellen - der 7. Spieltag kann beginnen. Für Bert van Marwijk bringt diese Runde das Bundesligacomeback.
Im Freitagsspiel FC Augsburg gegen Mönchengladbach begegnen einander Kontrahenten mit bislang identischer Saisonausbeute: Drei Siegen stehen jeweils drei Niederlagen gegenüber - ein statistisches Merkmal, das alle fünf 9-Punkte-Teams der Liga kennzeichnet; auch Wolfsburg, Mainz und Bremen blieben bislang frei von Punkteteilungen. Markus Weinzierl hat großen Respekt vor Gladbachs Offensivkraft. Die Borussen seien in der Lage „Aus einer halben Chance ein Tor zu erzielen …“, warnte er. „Wir werden uns nicht hinten reinstellen“, kündigte sein Trainer-Pendant Lucien Favre an, auf genau diese offensiven Qualitäten zu setzen.
Das Spitzenspiel des siebten Spieltags wird in der BayArena ausgetragen, wo die drittplatzierten Leverkusener den unteren Tabellennachbarn aus Hannover empfangen. Eine Partie, von möglicherweise weichenstellender Bedeutung: Sollte Bayer die auswärts noch punktlosen Niedersachsen besiegen, hätte Sami Hyypiäs Team satte sechs Zähler Abstand zu Rang vier, und zumindest den engen Kontakt zum Führungsduo gewahrt: Dortmund (gegen Freiburg) und der FC Bayern (gegen Wolfsburg), ebenfalls am Samstagnachmittag aktiv, gehen als klare Favoriten in ihre Heimspiele. Offen erscheinen die Duelle Hoffenheim vs. Schalke und Hertha gegen Mainz. Zuhause mussten die Kraichgauer noch keine Niederlage gegen die Königsblauen hinnehmen. Auf einen starren Matchplan scheint Markus Gisdol, der jahrelang auf Schalke tätig war, indes nicht zu setzen: „Wir müssen uns in den ersten Minuten ein Bild von der Partie machen und dann reagieren“. Im Lager der Berliner Hertha ist als Reaktion auf das Pokal-Aus in Kaiserslautern ein überzeugender Auftritt gegen Mainz geplant. „Es ist für wichtig, dass wir jetzt wieder versuchen ein Erfolgserlebnis zu erzwingen“, erklärte Jos Luhukay. Das gleiche Ziel hat Bert van Marwijk, Hamburgs neuer Übungsleiter vor Augen. Der Niederländer tritt mit den „Rothosen“ im Spätspiel bei den Frankfurtern an, die als einziger Bundesligist noch ohne Heimpunkt sind.
Noch ohne Auswärtspunkt blieb bislang der 1. FC Nürnberg, der zum Gastspiel nach Bremen reist. „Gerade gegen den HSV hat Werder wieder Selbstbewusstsein getankt. Das ändert aber nichts daran, dass wir trotzdem etwas mitnehmen wollen“, gibt sich Club-Coach Michael Wiesinger kämpferisch vor dem Ausflug in den Norden. Die „Grünweißen“ sind auf einen schwierigen Nachmittag vorbereitet: „Ich erwarte ein Match, bei dem wir noch weniger Räume haben werden als gegen den HSV“, sagt Robin Dutt. Eintracht Braunschweigs Spiel gegen den VfB Stuttgart schließt den Spieltag ab. „Es ist eine spielerisch starke Mannschaft, die aber dennoch Momente hat, die man bespielen und auflösen kann“, beschreibt Torsten Lieberknecht den Gegner der Niedersachsen.
Wenn Ungarn weiterkommt, darf Trainer Rossi in Budapest die Busspur benutzen.
— Wolff Fuß im EM-Spiel Deutschland gegen Ungarn (2:2), 2021