Bayer vorm Aus, Barca vorm Weiterkommen

von Günther Jakobsen11:06 Uhr | 19.02.2014

Während sich Bayer 04 Leverkusen im Heimspiel des CL-Achtelfinales gegen Paris St. Germain bereits im ersten Durchgang die Butter vom Brot nehmen ließ und aussichtslos vor dem Rückspiel steht, wusste der FC Barcelona bei Manchester City zu gefallen und erspielte sich eine optimale Ausgangsposition fürs Weiterkommen.

Nach einem 0:3-Rückstand zur Halbzeit waren für Bayer 04 Leverkusen im Hinspiel des CL-Achtelfinales bereits alle Felle davon geschwommen. Schon in der dritten Minute unterlief gegen ein forsch angreifendes Team von Paris St. Germain Simon Rolfes ein fataler Fehler, den Verratti nutzte, mit einem exzellenten Pass Matuidi einsetzte, der Torwart Leno keine Abwehrmöglichkeit ließ. Die nicht gerade wach gestartete Werkself hatte danach Glück, nicht gleich weitere Treffer zu schlucken. Immerhin stimmte alsbald die kämpferische Einstellung, doch die nächsten Nackenschläge folgten noch vor dem Seitenwechsel. Zuerst fällte Spahic Gegenspieler Lavezzi im 16er und Ibrahimovic erhöhte per Elfer auf 2:0 (39.). Oben in den rechten Giebel hämmerte der Schwede nur drei Minuten später den Ball zum 3:0 für die Pariser ins Netz und machte damit seinen für Bayer niederschmetternden Doppelpack perfekt (42.). Zudem musste die Hyypiä-Elf auch noch ab der 59. Minute wegen einer Ampelkarte auf Spahic verzichten und war nunmehr völlig chancenlos. Nach einem vermeintlichen Abseitstor von Lavezzi (66.) musste Bayer kurz vor Schluss doch noch einen vierten Gegentreffer hinnehmen, Joker Cabaye gelang ein ebenfalls schön anzusehendes Tor (88.) zum endgültigen 0:4-Debakel der Leverkusener.

Die entscheidende Szene im parallelen CL-Match zwischen Manchester City und dem FC Barcelona im Etihad Stadium geschah in der 53. Minute. Ex-Bayern-München-Innenverteidiger Demichelis holte den durchgebrochenen Messi per Notbremse von den Beinen, sah die Rote Karte und der ehemalige Weltfußballer ließ sich die Chance vom Punkt nicht nehmen (54.). Zuvor war die intensive Begegnung ohne große Ausschläge zu der einen oder anderen Seite abgelaufen. Nach dem Treffer hatte Barca mit schnellen Gegenzügen zuerst die besseren Möglichkeiten, ehe City für mehr Gefahr sorgte, aber nicht fündig wurde. Am Ende traf Dani Alves nach Vorarbeit von Neymar "durch die Hosenträger" von Torwart Hart doch noch zum 2:0 für die Spanier (90.), die somit bestens ausgerüstet ins Rückspiel gehen.



Er ist ein phantastischer Spieler - wenn er nicht betrunken ist.

— Brian Laudrup, Mitspieler von Paul Gascoigne bei den Glasgow Rangers.