Bayern knackte den Tabellenführer

von Günther Jakobsen22:09 Uhr | 26.10.2004

Souverän meisterte der FC Bayern sein Heimspiel gegen den zaghaften Tabellenführer VfL Wolfsburg. Gleichzeitig rang der VfL Bochum im Kellerderby die Gladbacher nieder, Dortmund holte sich einen überraschenden Dreier in Berlin und Hannover schickte Schlusslicht Kaiserslautern mit 3:1 nach Hause.

Zwei Tore des wieder genesenen Claudio Pizarro im überlegen geführten ersten Durchgang brachten den Rekordmeister FC Bayern München gegen einen enttäuschenden Spitzenreiter VfL Wolfsburg vor der Pause souverän auf die Siegerstraße. Die Niedersachsen wirkten lange Zeit äußerst nervös und bekamen offensiv kaum einen Stich, brachten den FCB auch in der zweiten Hälfte nicht mehr in Gefahr.

Seit dem 28. August war der VfL Bochum ohne einen Dreier geblieben. Auch gegen Borussia Mönchengladbach tat sich das Neururer-Team vor allem im ersten Durchgang schwer. Der eingewechselte Preuß setzte sich dann in der 54. Minute erstklassig im Strafraum durch und markierte das 1:0. Wosz (85.) und Madsen (89.) machten den etwas zu hohen 3:0-Erfolg für den VfL perfekt.

Hannover 96 kam gegen Schlusslicht 1. FC Kaiserslautern anfangs nicht so recht in die Gänge. Dennoch fiel die Führung der Pfälzer durch Amanatidis (26.) wie aus dem Nichts. Allerdings glich Tarnat per Kopfball sechs Minuten später aus. Ein Doppelpack von Stajner (65., 86.) drückte die Vorteile der 96er im zweiten Durchgang dann auch zahlenmäßig korrekt aus.

Mehrere Aluminiumtreffer sahen die Zuschauer beim Aufeinandertreffen zwischen Hertha BSC Berlin und Borussia Dortmund. Zuerst hatten die Berliner deutliche Vorteile, versagten jedoch vor dem Tor von Weidenfeller. Kurz vor der Pause steigerten sich die Borussen und kamen durch ein Koller-Kopfball (44.) nach feiner Kringe-Vorarbeit zum entscheidenden Tor. Vor allem aber aufgrund der stärkeren BVB-Vorstellung nach der Pause war der Sieg der Borussen letztlich auch verdient.

Zu den Daten des 10. Spieltages

Zu den Spielberichten:

Zahme Wölfe unterforderten den FCB

Drei Tore beim ersten Heimsieg

Hannover aufwärts - Lautern am Ende

Koller ließ den BVB jubeln



Ich juble erst, wenn der Ball im Tor ist und der Schiedsrichter keinen Videobeweis macht.

— Schalke-Trainer Domenico Tedesco.