Bayern unaufhaltsam

von Günther Jakobsen22:07 Uhr | 25.09.2012

Wolfsburg kam mit dem 0:3 beim FC Bayern noch gut davon, Dortmund ließ in Frankfurt Punkte, dagegen siegten Schalke (deutlich) und Düsseldorf (überraschend souverän).

Gegen seinen vorherigen Klub VfL Wolfsburg nickte Mario Mandzukic zum 2:0 und 3:0 für den überragenden FC Bayern München in toller Manier ein und gab den harmlosen Gästen den Rest. Selten war ein Spiel so einseitig, einzig die Abschlussquote des Rekordmeisters hatte Mängel, ansonsten sahen die Zuschauer ein Spiel auf ein Tor. Das 1:0 ging übrigens auf das Konto von Schweinsteiger (24.), der noch zuvor das Aluminium doppelt getestet hatte.

Ein echtes Spitzenspiel sahen über 50000 Besucher bei Eintracht Frankfurt. Meister Borussia Dortmund legte wie in besten Vorjahreszeiten ein 2:0 vor (Piszczek, 25., Reus, 28.), doch ein Doppelschlag von Aigner (49.) und Inui (51.) brachte die Hessen wieder auf Augenhöhe. Götze narrte kurz darauf Anderson und erhöhte auf 3:2 für den BVB (54.), doch der Frankfurter Innenverteidiger machte seinen Fehler in der 73. Minute mit dem Kopfballtor zum 3:3 wieder gut. Das ging insgesamt in Ordnung.

Der FC Schalke 04 ging zwar wenig überraschend nach 21 Minuten in Führung (Farfan durch Foulelfmeter), überließ dem 1. FSV Mainz 05 aber lange Zeit die Möglichkeit, doch noch heranzukommen. Erst Holtby (81.) und Pukki (90.) machten den Sack zu.

Das gegentorlose Leben der Kicker von Fortuna Düsseldorf fand auch bei der SpVgg Greuther Fürth seine Fortsetzung. Die Franken hatten zwar mehr Ballbesitz, vorne allerdings lief wenig. Düsseldorf schlug zweimal effektiv zu (Fink, 26.; Ilsö, 33.) und schälte sich damit endgültig neben Frankfurt als überraschend starker Aufsteiger heraus. Die Fortunen-Defensive war erneut überragend.



Es kann nicht jeder mit jedem ins Bett gehen, aber wir verstehen uns ganz gut.

— Mario Basler über den Teamgeist beim 1. FC Kaiserslautern.