Erneut zieht der FC Bayern ins CL-Viertelfinale ein, trotz nur eines Remis daheim gegen den FC Arsenal inklusive eines verschossenen Elfers. Für den AC Mailand dürfte das 1:4 bei Atletico Madrid das für längere Zeit letzte Champions-League-Spiel gewesen sein.
Die Sensation blieb aus. Auch im Rückspiel konnte der FC Arsenal - im Gegensatz zur letzten Spielzeit - nicht gegen den FC Bayern München gewinnen. Das Hinspiel hatte die Guardiola-Elf bereits souverän mit 2:0 in London für sich entscheiden können. Zwar erreichte die Truppe von Coach Arsene Wenger in München ein 1:1, war aber über die gesamten 94 Minuten nur ganz selten in der Lage, dem FCB gefährlich zu werden. Bereits im ersten Durchgang dominierte der Favorit deutlich, zeigte aber beim letzten Pass und im Abschluss wenig Genauigkeit. Nach der Pause wirkte Arsenal nach dem verletzungsbedingten Tausch Rosicky-Özil (Oberschenkelzerrung) etwas präsenter, doch nun schlugen die Bayern plötzlich zu. Ribery hatte die Vorarbeit geleistet, Dirigent Schweinsteiger perfekt verwandelt (54.). Nur drei Minuten später ließ Schiri Moen ein Foul von Podolski an Lahm durchgehen und der Ex-Bayern-Angreifer nutzte die Möglichkeit mit einem strammen Abschluss zum Ausgleich. Es folgten die einzige kleinere Unsicherheitsphase der Gastgeber, aber auch keine guten Chancen für Arsenal. Der FCB verwaltete das Remis bis in die Nachspielzeit souverän, Arsenal tat aber auch zu wenig, ging kaum ins Risiko. Abschließend gab es noch einen schmeichelhafter Elfer nach einem kleinen Rempler an Robben, doch Thomas Müller scheiterte an Schlussmann Fabianski. Der Einzug ins Viertelfinale war zu diesem Zeitpunkt indes längst eingetütet.
Der 1:0-Sieg von Atletico Madrid im Hinspiel beim AC Mailand war schon recht schmeichelhaft, im Rückspiel aber präsentierten sich die Spanier deutlich besser als der in dieser Saison arg ins Trudeln geratene AC und legten mit einem 4:1-Erfolg das Weiterkommen fest. Torjäger Diego Costa schlug den ersten Nagel bereits nach drei Minuten ein, war zudem für den 4:1-Abschluss in der 85. Minute verantwortlich. Der Ausgleich von Kaka (27.) hatte Milan noch etwas Hoffnung beschert, doch die effektiven Gastgeber legten durch Arda Turan (40.) zum 2:1 noch vor der Pause nach. Mit dem 3:1 durch Raul Garcia (70.) war das Viertelfinale Atletico dann nicht mehr zu nehmen. Milan, derzeit nur Elfter in der Serie A, dürfte somit frühestens im Herbst 2015 in die Champions League zurückkehren können.
Mir sin noch net im Finale, mir müsset erst Fußball spiele!
— Christian Streich, Trainer des SC Freiburg, vor dem Pokal-Halbfinale beim Hamburger SV (3:1) in der ARD.