Bayern, Werder und HSV marschieren

von dpa10.09.2005 | 18:19 Uhr

Auch der 1. FC Nürnberg konnte den Rekordmeister FC Bayern München nicht stoppen, unterlag durch ein Abseitstor von Ballack. Ärgster Verfolger des Spitzenreiters blieb der SV Werder Bremen, der souverän in Kaiserslautern 5:1 gewann. Auch der HSV als Dritter siegte sicher in Mainz (3:1), während sich Leverkusen und Schalke die Punkte teilten.

Ein haltbares Freistoßtor musste Nationaltorwart Oliver Kahn zum 0:1 gegen den 1. FC Nürnberg passieren lassen (20.), doch umgehend schlug der FC Bayern München zurück als Guerrero nach einem Durchbruch von Lucio schnell reagierte. Den Sieg für den Tabellenführer stellte Michael Ballack per Kopfstoß nach einem Freistoß von Sagnol sicher, stand zwar leicht im Abseits, doch das Tor wurde gewertet.

Bereits zur Halbzeit hatte Werder Bremen beim 1. FC Kaiserslautern einen 3:0-Vorsprung herausgespielt. Alle drei Treffer wurden von Ivan Klasnic vorbereitet und von Micoud, Klose und Frings vollendet. Im zweiten Durchgang erhöhte Klose auf 4:0, Halil Altintop stockte sein Torekonto auf sieben Treffer zum 1:4 auf und Vranjes stellte kurz vor dem Abpfiff per Kopfball den 5:1-Endstand her.

Souverän auch der Auftritt des Hamburger SV beim Schlusslicht FSV Mainz 05. Mit einem kaum gefährdeten 3:1-Erfolg fuhren die Hamburger wieder zurück in den Norden, weil Wicky (43.), Mahdavikia (56.) und van der Vaart (71.) getroffen hatten. Mainz schoss immerhin sein erstes Saisontor. Ruman traf zum 1:2 Zwischenstand per Kopf.

Zwei Foulelfmeter konnten im Spitzenspiel zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Schalke 04 nicht verwandelt werden. Zuerst scheiterte Lincoln an Butt, dann blieb Torwart Rost Sieger gegen Berbatov. Der Bulgare war aber im zweiten Durchgang zum 1:0 erfolgreich (73.), doch S04-Joker Larsen glich fünf Minuten vor dem Abpfiff aus.

Seinen ersten Saisonsieg erreichte Borussia Mönchengladbach im Heimspiel gegen den MSV Duisburg. Das frühe Tor von Oliver Neuville (5.) wurde vom Ex-Rostocker Möhrle (9.) umgehend egalisiert. Die Führung für die Gäste verpasste Grlic, der per Foulelfmeter an Ersatztorwart Kampa scheiterte. Ze Antonio erzielte per Kullerball aus einem Gewühl heraus den verdienten Siegtreffer für die Heimelf, die für ihr aktiveres Spiel belohnt wurde.

Eintracht Frankfurt hielt im Auswärtsspiel bei Hannover 96 lange Zeit gut mit, obwohl Stajner die Niedersachsen bei einem der wenigen geglückten Angriffe in Front geschossen hatte (32.). Mit dem 2:0 durch Yankov (63.) fiel jedoch die Vorentscheidung. Hannover blieb ungeschlagen und Frankfurt weiterhin ohne Dreier.

Ohne Sieg blieb auch der VfB Stuttgart, da gegen Arminia Bielefeld nur ein 1:1 vor eigenem Publikum heraussprang. Tomasson hatte die Schwaben zwar nach 57 Minuten per Kopfball in Führung gebracht, doch nach einem weiten Abschlag von DSC-Torwart Hain nutzte der eingewechselte Pinto eine Unachtsamkeit der VfB-Deckung zum überraschenden Ausgleich (79.).