Bayerns beste Saisonleistung blieb unbelohnt

von Günther Jakobsen14:11 Uhr | 25.02.2004

Unerwartet rafften sich die Kicker des FC Bayern zu ihrer bislang besten Saisonleistung auf und spielten das Starensemble von Real Madrid über 80 Minuten geradezu an die Wand, da patzte Weltklassetormann Oliver Kahn bei einem haltbaren Freistoß von Roberto Carlos und machte die Hoffnungen auf einen knappen Zu-Null-Heimsieg zunichte. Dagegen gewann Arsenal London erstmals in Spanien, der AC Mailand holte eine Nullnummer in Prag und Lok Moskau schickte Monaco mit 2:1 nach Hause. Der FCB-Real-Spielbericht:

Nominell defensiver als zuletzt ausgerichtet - Demichelis begann für Salihamidzic - begannen die Bayern aggressiv und gewannen die Mehrzahl der Zweikämpfe, wodurch das Aufbauspiel der Madrilenen sogleich empfindlich gestört wurde. Bis zur ersten Tormöglichkeit vergingen jedoch elf Minuten, wobei Casillas einen Makaay-Schuss problemlos abblockte. Auch Pizarro versuchte kurz darauf sein Glück, zielte jedoch zwei Mal vorbei (15. und 19.). Am Spielverlauf änderte sich auch in der Folgezeit wenig. Real verließ sich vollständig auf seine spielerischen Mittel, doch alle Zuspiele in die Spitze wurden eine Beute der FCB-Abwehr - Kahn blieb arbeitslos. Sein Gegenüber Casillas dagegen musste sich auch bei Torschüssen von Ze Roberto (24.) und einem verdeckten Versuch von Hargreaves strecken (36.). Erst kurz vor dem Halbzeitpfiff gelangte Ronaldo einmal in Schussposition, doch Kahn hatte keine Probleme mit dem schwachen Abschluss des Weltmeisters (45.).

Der für den verletzten Lizarazu eingewechselte Salihamdzic belebte sogleich das Flügelspiel auf der linken Seite und Ballack prüfte den reaktionsschnellen Casillas kurz nach dem Wiederanpfiff (46.). Die Bayern spielten weiter zügig, kombinationssicher und mit viel Engagement. Zudem schossen die Gastgeber aus allen Lagen. Kurz hintereinander versuchten Makaay (56., per Kopfball), Pizarro (57.) und Ballack (58.) ihr Glück, doch sämtliche Versuche gingen vorbei. In der 63. Minute tankte sich Salihamdzic links nach einem Doppelpass bis an den Fünfmeterraum vor, doch Casillas machte aufmerksam die kurze Ecke dicht - die bislang beste Möglichkeit des Spiels. Bayern ließ einfach nicht nach und bot seine beste Saisonleistung. Real enttäuschte maßlos, wurde hoffnungslos zurückgedrängt. In der 75. Minute belohnten sich die Gastgeber endlich. Pizarro setzte sich am rechten Flügel im Zweikampf gegen Salgado durch, flankte höhe Fünfer in die Zentrale, wo Makaay per Kopf den Ball zum längst überfälligen 1:0 ins Real-Tor platzierte. Nur unmerklich nahm die Hitzfeld-Elf den Druck danach etwas aus dem Spiel, was die Gäste sogleich zu eigenen, allerdings vorerst ungefährlichen Aktivitäten inspirierte. Nachdem Ze Robertos Foul an Ronaldo ca. dreißig Meter vor dem eigenen Gehäuse abgepfiffen wurde, trat Roberto Carlos an und zog den Freistoß flach an der Mauer vorbei. Ronaldo schien die Flugbahn des Balles noch leicht abgefälscht zu haben, doch Kahn schien den Schuss am Boden liegend zu meistern. Dem Tormann rutschte die Kugel allerdings durch eine unglücklich Bewegung der rechten Hand unter dem Körper hindurch und kullerte unter seinem Körper hindurch über die Torlinie (83.). Nach diesem Patzer der FCB-Kapitäns waren die Bayern in den Schlussminuten geschockt und es gelang kaum noch etwas, so dass Real keine Probleme hatte, das schmeichelhafte Remis über die Restzeit zu schaukeln.

Zu den Daten und Spielberichten der CL-Achtelfinals



Mir könne net mit dem Scheckbuch umgehen wie Andere des können.

— Klaus Schlappner, SV Waldhof, im ,,Aktuellen Sport-Studio" des ZDF