Zwar erreichte Portugal in letzter Sekunde ein Remis gegen die USA, doch die Chance aufs Weiterkommen ist gering. In der Gruppe H ist Belgien nach dem späten 1:0 über Russland bereits im Achtelfinale, während auch Südkorea nach dem 2:4 gegen Algerien eher mit wenig Aussichten in den dritten Abschnitt der Vorrunde geht.
Bereits im ersten Durchgang war die USA deutlich stärker als Portugal, lag aber nach einem groben Abwehrschnitzer von Cameron durch Nasis Abstauber (5.) 0:1 zurück. Cristiano Ronaldo & Co. mussten gegen die dynamischen Amerikaner später allerdings die verdiente Wende durch Jones (64.) und Dempsey (81.) hinnehmen, die das stärkere Zweikampfverhalten, das bessere taktische Verständnis und den größeren Willen der US-Boys in Tore umsetzten. Zuletzt versuchte es Portugal mit der Brechstange und markierte tatsächlich in der fünften Minute der Nachspielzeit durch einen Kopfball von Varela das 2:2 und ergriff somit den letzten Strohhalm zum Weiterkommen. Ohne fremde Hilfe dürften aber weder Ghana noch Portugal das Achtelfinale erreichen. Beispielsweise bei einem Unentschieden zwischen Deutschland und den USA hätten beide Teams null Chance.
Zuvor hatten sich harmlose Belgier mit 1:0 gegen noch blassere Russen in einem sehr schwachen Spiel durchgesetzt, dennoch den zweiten Sieg eingefahren und sich somit fürs Achtelfinale qualifiziert. Erneut griff bei der Wilmots-Elf ein Joker mit Angreifer Origi, der in der 88. Minute auf Vorlage von Hazard entscheidend traf. Wenige Torchancen, viele Fehlpässe und noch weniger Kreativität prägten den größten Teil des enttäuschenden Matches.
Wesentlich wuchtiger erwies sich dagegen Algerien in der zweiten Partie der Gruppe beim 4:2 über Südkorea. Bereits zur Halbzeit hatten die kraftvollen Nordafrikaner deutlich mit 3:0 vorne gelegen und die Asiaten von einer Verlegenheit in die andere gestürzt. Nach dem Doppelschlag durch Slimani (26.) und Haliche (28.) fand auch Djabou einen leichten Weg ins Tor von Keeper Jung (38.). Absolut motiviert kehrte Südkorea nach der Pause aber auf den Platz zurück und schloss durch Son (50.) bereits frühzeitig auf. Eine Vorentscheidung aber fiel durch einen Konter, den Brahimi perfekt zum 4:1 für den etwaigen deutschen Achtelfinalgegner abschloss (62.). Trotz des klaren Vorsprungs blieb das Spiel spannend, weil der WM-Vierte von 2002 weiter mit fiel Verve den Angriff suchte. Es gelang allerdings nur noch das 2:4 durch Koo (72.), so dass sich am Ende Algerien die beste Ausgangsposition für den 2. Platz in der Gruppe sicherte.
Holt die Antidepressiva raus, Fortuna Düsseldorf spielt!
— Manfred Breuckmann