Bewährungsprobe für den Klassenprimus

von Günther Jakobsen12:57 Uhr | 29.08.2008

Obwohl die Saison gerade erst zwei Spieltage alt ist, stehen drei Vereine am Wochenende bereits unter besonderer Beobachtung: Borussia Mönchengladbach hofft auf den ersten Punktgewinn, Hoffenheim will die Tabellenführung verteidigen und der FC Bayern peilt den ersten Dreier an.

Gemessen an den eigenen Ansprüchen kam der Rekordmeister mit den Unentschieden gegen Hamburg und Dortmund sehr holprig aus den Startlöchern und unterliegt deshalb am Sonntag gegen die mit vier Zählern ausgestattete Berliner Hertha einem Erfolgszwang. Insbesondere gilt dies für Coach Jürgen Klinsmann, dessen Hang zu Veränderungen und Innovationen eine willkommene Angriffsfläche für die kritische Öffentlichkeit darstellt. Nur eine untergeordnete Rolle in den Planungen des Ex-Bundestrainers nahm Marcell Jansen ein, der sich am Mittwoch dem Hamburger SV anschloss. Möglich wurde der Wechsel, weil die Münchner mit Massimo Oddo schon einen neuen Verteidiger an der Angel hatten, der einen Tag später für ein Jahr vom AC Mailand ausgeliehen wurde. Unterdessen nahm der in Bielefeld geforderte HSV nicht nur Jansen unter Vertrag, sondern auch den brasilianischen Nationalspieler Alex Silva; zudem steht die Verpflichtung von Silvas Landsmann Thiago Neves unmittelbar bevor.

Auch zwei Klubs aus dem Westen veränderten kurz vor dem Ende der Wechselfrist noch einmal ihren Kader: Während Borussia Dortmund (in Cottbus) den Südkoreaner Young Pyo Lee holte, der auf der linken Seite den langzeitverletzten Dédé vertreten soll, sicherte sich Bayer Leverkusen die Dienste von Michal Kadlec. Der Sohn des ehemaligen Bundesligaprofis Miroslav Kadlec erwartet mit seinen neuen Teamkollegen den Spitzenreiter aus Hoffenheim, der nach den souverän herausgespielten Siegen über Cottbus und Gladbach vor seiner ersten echten Bewährungsprobe steht. Im Nacken sitzt dem Aufsteiger der FC Schalke, der die bittere 0:4-Pleite in der Champions-League-Qualifikation bis zum kleinen Revierderby gegen Bochum verarbeitet haben muss. Der VfL konnte erst einen Punkt einfahren und startete damit genauso unbefriedigend wie Cottbus, Köln (in Karlsruhe), Frankfurt (in Wolfsburg) und Hannover (in Stuttgart). Am schlechtesten stehen allerdings die Gladbacher Borussen da, die auf ein völlig leeres Konto blicken und Werder Bremen zu Gast haben.

Christian Brackhagen



Es fehlen die Argumente, weil wir einfach zu wenig Ergebnisse liefern, da stehe ich in der Verantwortung.

— Bruno Labbadia, Trainer Hertha BSC, nach seinem letzten Spiel (1:4 gegen Bremen). Einen Tag später wurde er entlassen...