Big-Point für Bayer, Coup durch Gladbach

von Günther Jakobsen13:29 Uhr | 23.03.2015

Bayerns Niederlage gegen Gladbach brachte den Verfolgern nicht viel. Bedeutender war da schon Leverkusens Auswärtssieg in Gelsenkirchen.

Ein ganz wichtiger Sieg: Bayer Leverkusen verdoppelte den Vorsprung zu Schalke 04 auf sechs Punkte. Bellarabis Treffer aus spitzem Winkel (36.) blieb die einzige zählbare Ausbeute im Gastspiel des Tabellenvierten beim engsten Verfolger. "Ein Unentschieden wäre noch halbwegs verkraftbar gewesen. Das ist jetzt keine einfache Situation für uns", beurteilte Horst Heldt die verpasste Chance der Königsblauen, sich den CL-Rängen anzunähern. Leverkusen konnte sich zunächst bei Leno bedanken, der einen Torschuss Huntelaars aus kurzer Distanz abwehrte (12.). Im weiteren Verlauf der Partie ließen die Gäste dann kaum noch nennenswerte Tormöglichkeiten der Schalker zu, bei denen Farfan nach langer Verletzungspause sein Comeback feierte (eingewechselt in der 79. Minute.). Allerdings gab es einige interpretierbare Situationen - Rückpass oder nicht, Handspiel oder nicht - die zu Ungunsten der Hausherren entschieden wurden. "Wir sind nie richtig ins Spiel gekommen und haben die falschen Entscheidung getroffen", suchte Roberto Di Matteo jedoch die Schuld in den eigenen Reihen.

Wolfsburg kam mit einem 1:1-Unentschieden aus dem Gastspiel beim FSV Mainz heraus und musste damit zufrieden sein. Das sah auch Dieter Hecking so: "Wir haben in der ersten Hälfte gar nicht stattgefunden. Wir könnten uns nicht beschweren, wenn wir da noch ein zweites Tor gefangen hätten." Nach einem Eckball köpfte Bungert zur 1:0-Führung ein (8.) und hätte in der 28. Minute fast erhöht - doch Geis´ Freistoß prallte vom Gebälk zurück. Ein Eckstoß war auch Ausgangslage des Ausgleichs: Über Naldos Abnahme fiel das Leder Gustavo vor die Füße, der seinen ersten Saisontreffer erzielte (61.). Der Punktgewinn brachte Wolfsburg dem Tabellenführer ein wenig näher, denn der FC Bayern kassierte im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach seine zweite Saisonniederlage. Ziemlich überraschend markierten die bis dahin offensiv unauffälligen Gladbacher das 1:0 in der 30. Minute. Das Tor ging allerdings auf Neuers Kappe, der einen unplatzierten Schuss Raffaels aus 15 Metern durchrutschen ließ. Ohne den verletzt ausgeschiedenen Robben (24.) fehlte den Münchnern Dynamik und Tempo; die Gäste hatten wenig Mühe, die Angriffsversuche des Tabellenersten zu unterbinden. Recht mühelos herausgespielt wirkte auch der zweite Gladbacher Treffer: Herrmanns Zuspiel öffnete Kramer eine Gasse. Der 24-Jährige stürmte mit dem Ball am Fuß gen FCB-Kasten, versetzte zwei Gegenspieler und passte quer auf Raffael, der Neuer zum zweiten Mal überwand (77.).



Falls der Videoschiedsrichter das hauptberuflich macht, muss er das sehen.

— Mats Hummels, BVB, nach seinem Platzverweis in der Champions League gegen Antony und Ajax Amsterdam.