In zwei Nachholspielen konnten die sich Gäste jeweils nicht durchsetzen. Die „Wolves“ verpassten in letzter Sekunde die Chance, die rote Laterne abzugeben. Tottenham scheiterte in Blackpool mit dem Versuch, auf Platz 3 vorzurücken.
Den herrlichen 1:0-Führungstreffer durch O’ Hara (40.) feierten die Wolverhampton Wanderers zu Recht. Der von den Hotspurs ausgeliehene Mittelfeldakteur jagte eine Freistoßvorlage von Milijas derart vehement ins linke Toreck, dass Myhill, West Bromwich Albions Keeper, sich vergeblich streckte. Ein Patzer von Myhills Gegenüber sorgte dann in der Nachspielzeit dafür, dass im Lager des Gastgebers frenetischer Jubel ausbrach. „Wolves“-Keeper Hennessey ließ einen Distanzschuss Morrisons nach vorn wegprallen und der Mexikaner Vela, ausgeliehen vom FC Arsenal, staubte zum 1:1-Endstand ab. West Brom, das sich ansonsten im Abschluss schwach präsentierte, war noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen, derweil die „Wolves“ die Gelegenheit verpassten, die rote Laterne an West Ham United weiterzureichen.
Sechs Spiele ohne Sieg hatten den FC Blackpool in eine unangenehme Nähe der Abstiegsplätze gebracht. Mit dem 3:1-Heimerfolg über Tottenham Hotspur konnte sich der Aufsteiger jedoch einen Sechspunkte-Puffer schaffen. „Blackpool hat sich einen großen Skalp geholt“, kommentierte Gästecoach Harry Redknapp die Niederlage, die den Vorstoß der „Spurs“ auf Rang 3 verhinderte. Die kämpferisch starken „Seasiders“ mussten tatsächlich dankbar sein, dass Tottenham seine zahlreichen Torgelegenheiten, vor allem aus den zweiten 45 Minuten, nicht nutzte. Pavlyuchenkos Treffer aus der Nachspielzeit hatte zu diesem Zeitpunkt nur noch kosmetischen Wert.
André Schulin
24.999 sind gekommen, um Messi zu sehen.
— Alexis Menuge, DAZN, beim Spiel FC Metz - PSG (1:2), mit 25.000 Zuschauern.