Bleibt Hoffenheim standhaft?

von Günther Jakobsen11:53 Uhr | 12.12.2008

Der letzte Spieltag der Hinrunde hat es noch einmal in sich: Während Hoffenheim, München und Leverkusen um die Herbstmeisterschaft kämpfen, wollen sich Werder Bremen und der VfL Wolfsburg mit einem Sieg im Nordderby den internationalen Plätzen nähern. Außerdem hoffen die Kontrahenten Bochum und Köln darauf, ihre Negativserien zu stoppen.

Eingeläutet wird die Runde mit dem Borussen-Duell Dortmund gegen Mönchengladbach. Anders als die Schwarz-Gelben, die bislang nur zwei Niederlagen hinnehmen mussten und gute 26 Zähler auf dem Konto haben, enttäuschte der Aufsteiger auf der ganzen Linie und trägt folgerichtig die Rote Laterne vor sich her. Nicht weniger dringend als die Fohlen benötigt der Tabellen-17. Bochum ein Erfolgserlebnis. Die Koller-Schützlinge blieben in den vergangenen zwölf Partien ohne Sieg und empfangen den 1. FC Köln, der nach vier Niederlagen am Stück ebenfalls auf einen dreifachen Punktgewinn spekuliert. Zu einem weiteren Aufeinandertreffen zweier abstiegsgefährdeter Teams kommt es in der AWD-Arena, wo sich die heimischen Hannoveraner, bei denen mit Morten Jensen Torwart Nummer drei sein Saisondebüt feiern wird, mit der Bielefelder Arminia messen. Ganz dicke Brocken müssen unterdessen der Karlsruher SC (in Berlin) und Energie Cottbus, das bei den drittplatzierten Leverkusenern zu Gast ist, aus dem Weg räumen.

Die Werkself befindet sich zusammen mit dem FC Bayern und Primus Hoffenheim im Rennen um die Herbstmeisterschaft. Um auf den ersten Rang vorzurücken, braucht Bayer allerdings nicht nur einen eigenen Sieg, sondern auch Niederlagen der Führenden. Der Rekordmeister reist zum Südgipfel nach Stuttgart, wo er in den vergangenen beiden Spielzeiten den Kürzeren zog, und der zuhause noch ungeschlagene Aufsteiger muss sich nach der Last-Minute-Pleite in München gegen Schalke 04 beweisen. Die UEFA-Cup-Plätze werden von Berlin und dem Hamburger SV eingenommen, der den auswärts zuletzt extrem schwachen Tabellenelften Frankfurt erwartet. Eine Stufe über der Truppe von Friedhelm Funkel steht Werder Bremen, das im Nordderby gegen Wolfsburg unter anderem auf die gesperrten Leistungsträger Diego und Pizarro sowie auf den verletzten Almeida verzichten muss. Für beide Parteien lautet das Ziel, mit einem Dreier in die Nähe der internationalen Ränge zu gelangen.

Christian Brackhagen



Ich sehe nicht die Gefahr, dass die Schiedsrichter durch das mehrfache Bücken im Spiel einen Hexenschuss kriegen.

— DFB-Präsident Wolfgang Niersbach über die mögliche Einführung des Freistoß-Sprays in der Bundesliga