Regionalliga - News

Braunschweig am Boden

von Günther Jakobsen10:32 Uhr | 20.08.2007

Mit seinem ersten Saisongegentor verlor Wacker die Tabellenführung an Regensburg, das sein schwieriges Auswärtsspiel brillant meisterte. Die Nord-Spitze veränderte sich kaum. Erfurt und Düsseldorf siegten weiter, Wuppertal rückte nach. Und Eintracht Braunschweig schoss den Vogel ab.

Regionalliga Nord
Schon vor dem Spieltag waren die Niedersachsen Schlusslicht gewesen, gegen Babelsberg übertrafen sie sich nun aber selbst. Durch ein Eigentor Neumanns (5.) führte Braunschweig bereits 1:0, als sich der Neuling dann obendrein selbst dezimierte, weil Neubert einen Elfmeter verursachte und gleichzeitig Rot sah (24.). Das Möhlmann-Team aber vergab nicht nur die große Chance zum 2:0 (Ristic schoss an den Pfosten), sondern brachte es anschließend noch fertig, in Überzahl zu verlieren. Birans Doppelschlag (67./69.) und ein Kontertor durch Stiefel (90.) sorgten für eine weitere Blamage des Absteigers, der als einziges Team ohne jeden Zähler bleibt. Nicht aufwärts ging es auch für Essen, das beim 0:0 in Dortmund aber immerhin einen Punkt mitnahm. Beiden Aufstiegsfavoriten konnte die Spitze somit enteilen. Besonders Erfurt konservierte seine starke Frühform, siegte schon zum zweiten Mal in Folge mit 3:0 Toren und ließ an seiner Tabellenführung nicht rütteln. Bereits am Freitag räumte Düsseldorf seinen Angstgegner aus dem Weg. Schwer taten sich die Rheinländer aber auch diesmal. Erst ein Eigentor des Bremers Erdem (77.) besiegelte das 2:0 gegen Werder II, nachdem Lawaree die lang ersehnte Führung erzielt hatte (55.). Zumal Hamburg sich vorerst aus der Spitze verabschiedete (0:1 in Lübeck), schob sich Wuppertal eindrucksvoll dazwischen. Mit einem deftigen 5:2 in Ahlen setzte der WSV ein gewaltiges Ausrufezeichen. Rietpietsch (19./47.) und Neuzugang Damm (11./22.) trafen jeweils doppelt.

Regionalliga Süd
Mit seinem jungen Torwart Manuel Riemann hatte Burghausen schon bundesweit für Schlagzeilen gesorgt, und auch in der Liga war Wacker bislang noch ohne jeden Makel. Gegen Stuttgart II gab es nun aber nicht nur den ersten Punktverlust, auch war es ausgerechnet der Keeper, dessen Fehler zum einzigen Saisongegentor führte. Kovacevic traf so zum 1:1-Endstand (68.). Somit schlug erneut die Stunde des Überraschungsaufsteigers. Mit dem FC Ingolstadt hatte Jahn Regensburg eine knifflige Auswärtsaufgabe zu lösen, verhielt sich aber auffallend abgeklärt. Kurz nachdem Stoilov noch eine gute Chance für die Platzelf vergeben hatte, erzielte Schmid den einzigen Tagestreffer, indem er seine Schulter gegen einen verunglückten Torschuss rammte (68.). Durch das versehentliche Siegtor kommt Jahn nunmehr auf zehn Punkte aus den ersten vier Spielen und erklomm zugleich die Tabellenspitze. Am anderen Ende vegetiert weiter Mitaufsteiger Oggersheim vor sich hin. Nach null Punkten und 0:7 Toren aus den ersten Spielen kamen nun fünf weitere Gegentreffer beim VfR Aalen oben drauf. Auch mit dem ersten Saisontor wurde es nichts, denn Adzic scheiterte kurz vor Schluss vom Punkt. Während Reutlingen seine kuriose Serie (drei Mal 0:0 am Stück) durchbrechen konnte und neun Sandhausener mit 3:1 besiegte, tritt Unterhaching weiter auf der Stelle. Gegen ein um Lukas Podolski und Valerien Ismael aufgemotztes Bayern II reichte es nur zum torlosen Unentschieden.

Maik Großmann



Salihamidzic sollte sich zu Themen von Bayern München äußern und zu uns betreffenden Themen seine Klappe halten. Was glaubt er eigentlich, wer er ist?!

— Michael Zorc, Sportdirektor des BVB, über eine Aussage von Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic. Der Bosnier hatte die vorzeitige Nationalmannschafts-Abreise von BVB-Star Marco Reus kritisiert.