Brescia vor seiner 53. Zweitligasaison

von Günther Jakobsen16:57 Uhr | 10.05.2011

Mit Brescia schälte sich vorzeitig der zweite Absteiger heraus; Sampdoria lief nach der Niederlage im Lokalderby große Gefahr, die Nummer drei zu werden. Die Positionskämpfe um Rang vier hielten unvermindert wechselvoll an, nur Juve musste diese Hoffnung wohl begraben.

Erleichterung bei den Gästen, Trauer im Lager der Hausherren. Silvestre (27.) und Bergessio (75.) schossen beim 2:1-Auswärtssieg die Tore zum nunmehr gesicherten Klassenerhalt Catania Calcios. In einem wenig ansprechendem Kellerduell konnte Diamanti, der als einziger im Team Brescia Calcios ab und an etwas Gefahr herauf beschwor, in der Schlussminute mit einem feinen Freistoßtreffer lediglich den 1:2-Anschluss herstellen. Durch die Niederlage qualifizierte sich Brescia - neben der bereits zuvor abgestiegenen Auswahl von AS Bari (1:2 bei US Palermo) - als zweiter Absteiger für die Serie B. Das Team aus der Lombardei ist Italiens Mannschaft mit den meisten Zweitligasaisons (52). Die besten Aussichten, als Dritter den Weg in die Zweitklassigkeit anzutreten, eröffneten sich Sampdoria Genua nach dem verlorenen Duell beim Ortsrivalen FC Genua. Die überschwängliche Freude, die Bosellis Last-minute-Tor zum 2:1-Sieg beim Gastgeber auslöste, ließ auf eine tief verwurzelte Rivalität der Kontrahenten schließen. US Lecce setzte sich dank seines 2:1-Sieges gegen den SSC Neapel vor Sampdoria.

Ein Platztausch war auch im oberen Teil der Tabelle zu registrieren. AS Rom behielt aufgrund seiner 0:0-Punkteteilung gegen den AC Mailand seinen fünften Rang, doch die Tabellennachbarn wechselten: Udinese Calcio eroberte gegen den Konkurrenten Lazio Rom den Champions League-Qualifikationsrang vier zurück. Di Natales Doppelpack (35. und 42.) hatte für eine sichere 2:0-Führung der Gastgeber gesorgt, bis der Platzverweis Angellas (66., Rote Karte) Lazio eine Chance verschaffte. Geradezu kläglich vergab jedoch Zarate die Elfmetermöglichkeit. Er spekulierte vermutlich darauf, dass Udinese-Schlussmann Handanovic sich in eine Ecke werfen würde und lupfte in die Tormitte. Der Slowene blieb jedoch einfach stehen und fing den Ball sozusagen „mit der Mütze“. Lazios Überzahlspiel erbrachte nur noch den 1:2-Anschlusstreffer durch Kozak (76.). Juventus Turin enttäuschte im Montagsspiel. Trotz einer 2:0-Führung (13., Del Piero/55., Matri) sprang im Heimspiel gegen Chievo Verona nur ein Remis heraus. Kurios allerdings, wie die Gäste zum Ausgleich kamen. Sowohl Uribe (68.) als auch unmittelbar darauf Sardo (69.) erwischten das Leder jeweils direkt, nachdem es als Abpraller vom Turiner Gebälk zurück ins Feld sprang.

André Schulin



Wenn ich ein Tackling machen muss, dann habe ich schon einen Fehler gemacht.

— Paolo Maldini über seinen Spielstil.