Hertha BSC geht erstmals in der 124-jährigen Vereinsgeschichte mit einem Etat von über 100 Millionen Euro in die kommende Spielzeit. Der Berliner Fußball-Bundesligist plant die Saison 2016/17 mit 102,3 Millionen Euro.
«Das ist eine Meilenstein in der Hertha-Gechichte», bilanzierte Finanz-Geschäftsführer Ingo Schiller. Die vergangene Spielzeit hatte Hertha mit einem Etat von 88,5 Millionen bestritten.
Allein für die Profis plant Hertha 40 Millionen Euro ein - gleichfalls so viel wie noch nie. Am Montagabend werden die Rekordzahlen auf der Mitgliederversammlung präsentiert. Zu den Planungsprämissen gehören ein kalkulierter Schnitt von 49 950 Zuschauern, das Erreichen der Europa-League-Gruppenphase sowie der dritten Runde im DFB-Pokal.
In der TV-Geld-Rangliste hat sich Hertha durch den siebten Platz in der Bundesliga-Abschlusstabelle auf Rang 11 nach vorn geschoben. Wieviel Geld definitiv in Transfers für die kommende Saison investiert werde, können erst gesagt werden, wenn feststeht, ob Hertha die Gruppenphase der Europa League erreicht, erklärte Schiller.
(dpa)
Hertha BSC2. Bundesliga
•Rang: 17•Pkt: 2•Tore: 1:2
Wir hatten heute ein Zweikampverhalten wie Autogrammjäger.
— Peter Neururer, Trainer FC Saarbrücken, nach einem 0:3 gegen den 1. FC Köln.