Hertha-Trainer Dardai strebt Ende der schwarzen Serie an

von Marcel Breuer | dpa15:04 Uhr | 10.03.2016
Pal Dardai will die schwarze Serie von Hertha beenden. Foto: Christian Charisius

Hertha-Trainer Pal Dardai will im Freitag-Spiel der Fußball-Bundesliga die schwarze Serie gegen Schalke 04 beenden und damit Überraschungs-Platz drei verteidigen. «Jede Serie geht einmal zu Ende», sagte der Chefcoach des Hauptstadtclubs.

Seit 14 Spielen hat Hertha gegen die Knappen nicht mehr gewonnen. «Es geht um drei Punkte», betonte auch Hertha-Manager Michael Preetz, der allerdings einräumte, dass für die Berliner Fans ein Sieg gegen die auf Platz vier vorgerückten, ungeliebten Gelsenkirchener «sicherlich besonders schön wäre». Seit dem Bundesliga-Skandal 1971 pflegen die Hertha-Anhänger eine Feindschaft mit den Schalke-Fans.

Dardai geht davon aus, dass er am Freitag vor mehr als 50 000 Zuschauern auf seine Torhüter Rune Jarstein und Thomas Kraft bauen kann. «Nach meiner Information sind beide fit. Der eine steht, der andere sitzt», sagte der Ungar. Stammkraft Jarstein (Adduktorenprobleme) und der neue Ersatzmann Kraft (Oberschenkel) hatten im Training zuletzt nur ein reduziertes Programm bestreiten können. Beim Abschlusstraining sollten beide wieder voll belastet werden. «Bis jetzt sieht alles positiv aus», verkündete Dardai.

Größere Umstellungen in der Startelf plant der Berliner Chefcoach nach dem jüngsten 0:2 beim Hamburger SV nicht. Möglicherweise werde er etwas verändern. «Aber ich werde bestimmt nicht fünf, sechs Spieler austauschen», sagte Dardai.

(dpa)



Jungs, das ist so eine heiße Scheibe geworden - so heiß, am besten lasst Ihr die Finger davon!

— Paul Breitner ,,wirbt" für die LP der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, Olé Espana, mit Michael Schanze...