Vogts kritisiert Bundesliga: "Weltmeisterlich ist das nicht mehr"

von Jean-Pascal Ostermeier | sid10:41 Uhr | 14.05.2016
Vogts kritisiert die Leistungsdichte der Bundesliga (Quelle: FIRO/SID-IMAGES)

Ex-Bundestrainer Berti Vogts hat seinen ehemaligen Verein Borussia Mönchengladbach für dessen Entwicklung gelobt, die Leistungsdichte in der Fußball-Bundesliga aber kritisiert.



"Es ist ein sehr großer Erfolg für den Verein, wobei ich sagen muss, dass mich das Gesamtniveau der Bundesliga hinter dem FC Bayern und Dortmund etwas erschreckt hat in dieser Saison. Weltmeisterlich ist das nicht mehr", sagte Vogts im Interview mit der Rheinischen Post.

Lobende Worte fand der 69-Jährige aber für die geleistete Arbeit in Gladbach: "Die Mannschaft ist hervorragend. Der Klub, die Scouts, die Einkäufer, Manager Max Eberl haben prima Arbeit gemacht."

(sid)



Sie haben den Titel auch deswegen gewonnen, weil der Rummenigge nicht mehr dabei war. Es war doch immer so: Wenn die früher siegten, dann hatte nur der Rummenigge gewonnen. Wenn sie aber verloren, wren es immer nur die restlichen sieben Zwerge.

— Klaus Schlappner, Trainer des SV Waldhof Mannheim, über den Titelgewinn des FC Bayern 1985, ohne Karl-Heinz Rummenigge.