BVB vs. HSV - das torreichste Duell

von Günther Jakobsen13:32 Uhr | 13.09.2013

Im Freitagsspiel gegen den VfB Stuttgart hofft Aufsteiger Hertha BSC, seine Heimstärke in einen weiteren Erfolg ummünzen zu können. Unter Coach Jos Luhukay sind die Berliner, die auf die verletzten Baumjohann und Ndjeng länger verzichten müssen, seit 19 Punktspielen auf eigenem Platz ungeschlagen. Die schwäbischen Gäste streben unter ihrem neuen Coach Thomas Schneider hingegen ihre ersten Auswärtspunkte der Saison an.

Die drei Erstplatzierten der Liga treten am Samstag jeweils zuhause an. Tabellenprimus Borussia Dortmund, Gastgeber des Hamburger SV, bestreitet das Spätspiel. Dieses Duell ist das torreichste der Historie: In den bisherigen 92 Bundesligapartien zwischen "Schwarzgelben" und "Rothosen" fielen 329 Treffer. Zuvor versuchen der FC Bayern (gegen Hannover) und Bayer Leverkusen (gegen Wolfsburg) den Spitzenreiter unter Druck zu setzen. Auch der Tabellenfünfte aus Mainz könnte sich mit einem Heimsieg oben festsetzen. Die 05er begrüßen die 04er aus Gelsenkirchen; einen Extra-Händedruck dürften die Mainzer für Adam Szalai übrig haben, der dreieinhalb Jahre für den "Karnevalsverein" spielte. "Ich freue mich sehr darauf, alle wieder zu sehen, aber es ist auch schwer, jetzt als Gegner zu 05 zu fahren", meint der Ungar. Mit Schalke hatte er einen Fehlstart in die Saison hingelegt. Laut Jens Keller ("So langsam kommen wir in Fahrt") zeigt die Formkurve jedoch nach oben. Werder Bremens Formkurve bekam nach der 1:4-Pleite von Gladbach einen heftigen Knick. Im Spiel gegen Frankfurt nun treffen die "Grünweißen" auf einen Kontrahenten, den sie in den sechs letzten Begegnungen nicht bezwingen konnten. "Ich habe eine sehr hohe Meinung vom Gegner", zollt Robin Dutt der Eintracht Respekt. "Trotz aller Lobeshymnen haben wir aber ein Heimspiel und wollen das am besten zu null gewinnen", fügt der Werder-Coach hinzu. Möglicherweise feiert der Argentinier Santiago Garcia sein Debüt für die Bremer, derweil Tranquillo Barnetta erstmals im Frankfurter Trikot auflaufen könnte. Als einer der drei Erstligisten, die noch ohne Saisondreier sind, muss der SC Freiburg beim FC Augsburg antreten. "Das ist eine Bundesligamannschaft, die sich zuletzt richtig entwickelt hat", lobt Christian Streich, dessen Umbruchsarbeit bei den Breisgauern noch durch etliche Verletzungsprobleme erschwert wird, den FCA.

1899 Hoffenheim steht nach wechselvollem Saisonauftakt vor einer Standortbestimmung. "Wir müssen die Balance finden. Das ist die Aufgabe im Spiel gegen Gladbach, aber auch generell für diese Saison", findet Mittelfeldakteur Sebastian Rudy. Zwei Unentschieden auf eigenem Platz, ein Kantersieg und die zuletzt kassierte 2:6-Klatsche in Stuttgart weisen die Kraichgauer als Wundertüte aus. Das zweite Sonntagsspiel ist ein absolutes Kellerduell: Eintracht Braunschweig wartet immer noch auf seinen ersten Saisonpunkt, derweil der 1. FC Nürnberg mit seinen zwei Zählern kaum besser dasteht. Die Franken erhoffen sich durch die Verpflichtung Makoto Hasebes, der in Braunschweig sein Debüt geben soll, eine Stabilisierung. "Klar ist aber auch, dass er nicht gleich am Sonntag der große Heilsbringer sein kann nach der langen Länderspielpause. Dennoch wird er uns besser machen", ist Michael Wiesinger überzeugt.



Früher habe ich die Panini-Bilder gesammelt, bis ich selbst eines war.

— Mehmet Scholl