Countdown zum Champions-League-Finale 2025 in München mit PSG gegen Inter Mailand bei Fussballdaten.de – und wir blicken vorab auf deutsche Spieler bei PSG und Inter. So viel Bundesliga-Vergangenheit steckt im „Finale dahoam 2.0“…
Samstag, 31.05.2025
Eine Vorhersage über den Ausgang von PSG gegen Inter zu treffen, ist in einem Punkt einfach: Geht man nach den Ex- Bayern-Profis im Kader beider Teams, steht es 2:1 für Inter.
„Dass ich noch einmal im Champions-League-Finale spielen darf, ist unglaublich“, sagte Yann Sommer der Nachrichtenagentur dpa, „wir haben eine große Chance, einen großen Titel zu holen.“
Auch Inters zweiter Torhüter, der Spanier Josep Martinez, hat Bundesliga-Vergangenheit bei RB Leipzig (2 Bundesliga-Spiele).
Bundesliga Spieler bei Inter und PSG: 111-mal für Bayern
Zweiter Ex-Münchner bei Inter Mailand, also hinter Mailand, ist Weltmeister Benjamin Pavard. Die Bayern verpflichteten den Abwehrspieler im Jahr 2019, ein Jahr nach seinem WM-Triumph mit „Les Bleus“ in Moskau, vom VfB Stuttgart.
Henrikh Mkhitaryan, Achraf Hakimi aus Marokko und der Franzose Ousmane Dembélé, 2017 für 135 Mio. Euro als Rekord-Abgang des BVB zum FC Barcelona gewechselt, spielten unter Jürgen Klopp und Thomas Tuchel für Borussia Dortmund und schlossen sich Inter (Mkhitaryan) und PSG (Hakimi, Dembélé) an.
Finale in München ohne deutsche Beteiligung? Nein!
Yann Bisseck, der drei Mal für den 1. FC Köln spielte, steht nun mit Inter im Finale. Für Deutschland war Bisseck bislang ein Mal in der Nationalmannschaft aktiv.
Wenn mich einer in der Zeitung Zigeuner genannt hat, habe ich in aller Öffentlichkeit Schreibtischmörder zu ihm gesagt.
— Paul Breitner, Eintracht Braunschweig, über den Umgang mit Journalisten...