5:1 bei Pafos FC – Die höchsten CL-Auswärtssiege des FC Bayern

von Carsten Germann01.10.2025 | 13:10 Uhr
Foto: Imago

Kein Bayern-Spiel ohne Rekord, keine Partie ohne Kane-Bestmarken (also Kane Partie ohne Kane…), das war auch am Dienstagabend im Champions-League-Spiel Pafos FC gegen FC Bayern München (1:5) in Limassol auf Zypern am zweiten Liga-Spieltag der Champions League so.

Es war der neunte Pflichtspiel-Sieg in Folge in dieser noch jungen Saison für die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany (39).

Acht Mal in Folge gelangen den Münchnern mindestens drei eigene Tore.

Das musste angesichts der Champions-League-Erfahrung beider Teams nicht verwundern.

  • Erfahrenster Spieler bei den Zyprern, die in den Playoffs Roter Stern Belgrad ausgeschaltet haben, ist ein ausgemachter Bayern-Schreck.
  • Es ist der 38-jährige Brasilianer David Luiz, der 54-mal in der Champions League auflief und Bayern mit dem FC Chelsea im „Finale dahoam“ 2012 schockte.
  • Die Mannschaft aus Zypern brachte im gesamten Kader gerade mal 97 CL-Einsätze mit in dieses Spiel, die Bayern 863.

Viel deutlicher kriegen wir es nicht…

Fünf Auswärtsspiele gewann Bayern München in der 1992 novellierten Champions League noch höher.

  • Das waren: 6:2 bei Red Bull Salzburg im November 2020, 5:0 im Achtelfinale 2009 bei Sporting Lissabon, 7:2 und 6:0 bei Tottenham Hotspur und Roter Stern Belgrad (beide 2019).
  • Dazu kommt das 7:1 bei der AS Rom und anschließender Audienz bei Papst Franziskus am 21. Oktober 2014.
  • Das legendäre 8:2 beim FC Barcelona, das eigentliche Rekordspiel, fand, um genau zu bleiben, am 14. August 2020 auf neutralem Platz in Lissabon statt.
  • Manuel Peter Neuer (39) stand zum 152. Mal in einem Champions-League-Spiel zwischen den Pfosten – und zog damit mit Monsieur Le Benzema (Olympique Lyon und Real Madrid) gleich.

Begonnen hatte Neuer in der Champions League 2007 beim FC Schalke 04. Sein Debüt gegen den FC Valencia (0:1) verlief nach einem Patzer im 1:1-Duell mit David Villa unglücklich. „Die Messlatte bei Manuel Neuer liegt in dieser Saison sehr hoch“, bilanzierte Schalke-Trainer Mirko Slomka, einst von BILD als „der nette Herr Slomka“ ins Figuren-Gemälde der Bundesliga eingeführt, anschließend.

Doch der damals 21-Jährige ging seinen Weg.

  • Neuer steht heute, nach 152 Partien, von denen er 130 seit 2011 für den FC Bayern machte, auf Rang drei der Liste der Champions-League-Rekord-Spieler, gemeinsam mit Karim Benzema.
  • Nächster Meilenstein für Manuel Neuer: Die 163 CL-Spiele des Lionel Messi und des Thomas Müller.

Pafos FC gegen Bayern: Kane knackt eigenen „Spurs“-Tor-Wert

Kein Bayern-Spiel ohne Rekord, aber auch kein FCB-Match ohne Bestmarke von Harry Kane.

  • Der englische Stürmerstar übertraf sich praktisch selbst. Mit zwei Toren bei Pafos FC gegen FC Bayern stockte Kane auf – 23 Tore in 27 Champions-League-Auftritten mit den Münchnern.
  • Für die Tottenham Hotspur, mit denen er 2019 im Finale stand (0:2 gegen Liverpool in Madrid) traf Harry Kane in 32 Partien nur 21-mal.

„Was Kane zeigt, ist wahnsinnig, er fühlt sich wohl in München“, sagte Sky-Experte und Ex-Premier-League-Profi Jan Aage Fjörtoft über Kane, „er macht viel für die Mannschaft.“

36:3

Pafos FC gegen FC Bayern, das war das vierte Aufeinandertreffen des deutschen Rekordmeisters mit einem Team aus Zypern im Europapokal nach 1972, 1983 und 1989.

  • Die Bayern gewannen alle acht Spiele – gegen Omonia, Anorthosis Famagusta, APOEL Nikosia und Pafos FC, bei einem Torverhältnis von 36:3.
  • Dabei waren das 10:0 gegen Famagusta am 28. September 1983 im UEFA-Pokal und das 9:0 gegen Omonia im Meistercup am 24. Oktober 1972 die höchsten Europacup-Siege der Bayern aller Zeiten.

Dazu fehlten am Dienstag ein paar Treffer, trotz Kane und Michael Olise.

  • Der Franzose lieferte in Diensten des FC Bayern zum zweiten Mal drei Scorer-Punkte (ein Tor, zwei Vorlagen). Das gelang ihm zuvor beim 5:1 gegen Schachtar Donezk auf Schalke im Dezember 2024.
  • Drei Scorer-Punkte schafften seit Olises Wechsel von Crystal Palace zu den Bayern im Sommer 2024 in diesem Zeitraum nur zwei Spieler häufiger: Raphinha vom FC Barcelona (3-mal) und natürlich Reals Kylian Mbappé (2).