Der niederländische Traditionsclub Ajax Amsterdam hat die Gruppenphase der Champions League erreicht. Im Playoff-Rückspiel kam Ajax am Dienstag bei Dynamo Kiew zu einem 0:0, was nach dem 3:1-Hinspielsieg zum Weiterkommen reichte.
Dienstag, 28.08.2018
Ajax hatte zuvor letztmals in der Saison 2014/15 die Gruppenphase der europäischen Fußball-Königsklasse erreicht. Seine Premiere feiert dort der Schweizer Meister Young Boys Bern. Bei Dinamo Zagreb setzten sich die Young Boys mit 2:1 durch und machten nach dem 1:1 vor einer Woche den erstmaligen Einzug in die lukrative Gruppenphase perfekt.
Die Auslosung der Champions-League-Gruppen findet am Donnerstag in Monaco statt. Im Lostopf ist dann neben den Bundesligisten FC Bayern München, FC Schalke 04, 1899 Hoffenheim und Borussia Dortmund auch AEK Athen, das den ungarischen Club MOL Vidi FC ausschaltete.
Vor der Partie in Kiew waren nach einer Schlägerei neun Fußballfans festgenommen worden. Der Konflikt brach in einer Bar in der Nähe des Olympiastadions in Kiew aus, teilte die Polizei am Dienstagabend mit. Videos zufolge gingen mehrere Dutzend Menschen aufeinander los und schossen dabei Feuerwerkskörper ab. Ob es Verletzte gab, war bislang nicht bekannt. Die Partie wurde von rund 1500 Polizisten gesichert. Im Mai waren vor dem Finale zwischen Real Madrid und Liverpool in Kiew englische Fans von Ukrainern verprügelt worden.
(dpa)
,,Das ist für mich die Abteilung Sandkasten, fünftes bis siebtes Lebensjahr!" - ,,Das hat der Trainer Ribbeck mir in Kaiserslautern vorgemacht!"
— Legendärer Dialog mit Erich Ribbeck, Trainer FC Bayern, und seinem ehemaligen Spieler, Klaus Toppmöller, Coach von Eintracht Frankfurt, nach dem Spitzenspiel 1993 (2:2). Toppmöller hatte geblufft und unter anderem Jay-Jay Okocha nicht von Anfang an aufgestellt.