Champions League-Endspiel 2020 in Istanbul

von Marcel Breuer | dpa15:49 Uhr | 24.05.2018
Der Sieger der Champions-League 2020 wird in Istanbul ermittel. Foto: Efrem Lukatsky
Foto: Efrem Lukatsky

Istanbul wird das Champions-League-Finale 2020 austragen. Das entschied das Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union in Kiew. Demnach wird das Endspiel im Atatürk-Stadion stattfinden.

Die Wahl für Istanbul dürfte ein positives Signal für die deutschen Chancen auf die Austragung der Fußball-EM 2024 sein. Der Deutsche Fußball-Bund konkurriert mit der Türkei um den Zuschlag für die Endrunde in sechs Jahren. Die Entscheidung über den Ausrichter fällt am 27. September in Nyon.

Istanbul war letztmals 2005 Ausrichter des Königsklassen-Endspiels, als der FC Liverpool in einem denkwürdigen Spiel den AC Mailand im Elfmeterschießen besiegte. Für 2019 steht bereits Madrid mit dem neuen Atlético-Stadion als Ausrichter fest.

Das Europa-League-Finale in zwei Jahren wird im polnischen Danzig stattfinden, der Supercup zwischen den Siegern der beiden Europapokal-Wettbewerbe steigt in Porto. Das Endspiel der Frauen-Champions-League wird im Stadion von Austria Wien ausgetragen.

(dpa)



Beide Siege geben drei Punkte.

— Hoffenheims Trainer Sebastian Hoeneß auf die Frage, welcher Sieg für ihn bedeutsamer sei, das 4:1 gegen seinen Ex-Club FC Bayern München oder das 3:0 bei seinem Ex-Club Hertha BSC.