Eintracht Frankfurt und Co: Chancenlos gegen die Premier-League-Torfabrik

Eintracht Frankfurt gegen den FC Liverpool 1:5 (1:3) am späten Mittwochabend in der Champions League, der englische Meister aus Liverpool trumpfte auf, aber auch die anderen Klubs aus der Premier League zeigten, wozu sie an guten Tagen fähig sind.
Es waren Zahlen des Grauens für Eintracht Frankfurt – 1:5 gegen den FC Liverpool, zum zweiten Mal 1:5 in der Champions League nacheinander und 23 Gegentore aus den letzten sechs Pflichtspielen.
Da nützte auch der Torhüterwechsel von Kaua Santos zum bemühten Michael Zetterer, der in der zweiten Halbzeit einen Freistoß von Florian Wirtz aus dem Kreuzeck holte, nicht viel.
Die englische Tor-Fabrik kam wie ein Tornado an diesem dritten Liga-Spieltag über Europa.
Frankfurt – Liverpool – Was war der höchste LFC-Auswärtssieg in der Champions League?
FC Liverpool 5:1 in Frankfurt – nur vier Spiele gewannen „The Reds“ auswärts in der Champions League höher, wobei das 7:0 bei NK Maribor aus Slowenien in der Final-Saison 2017/2018 in der Gruppenphase natürlich weiter das Rekordergebnis des LFC ist.
- Die sechs englischen Klubs erzielten gemeinsam 19 Champions-League-Tore, der FC Chelsea beim 5:1 über Ajax Amsterdam an der Stamford Bridge und Liverpool in Frankfurt jeweils fünf, Arsenal gewann am Dienstag bereits mit 4:0 gegen Atlético Madrid, Manchester City, der bisher letzte CL-Sieger aus England aus dem Jahr 2023, kam am Dienstag beim FC Villarreal zu einem 2:0.
- Dazu kam ein sensationell anmutendes 3:0 von Newcastle United gegen Benfica Lissabon (Fussballdaten.de berichtete).
- Nie zuvor hatten Mannschaften eines UEFA-Verbandes an einem einzelnen Champions-League-Spieltage so viele Tore erzielt wie das Sextett aus der Premier League.
- Nur Tottenham Hotspur ging beim 0:0 bei der AS Monaco leer aus.
- Drei der sechs englischen Teams stehen unter den Top 8 der Champions-League-Tabelle (Arsenal, Man. City, Newcastle) und wären Stand jetzt direkt im Achtelfinale.
- Beim FC Chelsea sorgten mit Marc Guiu (19), Estevao (18) und Tyrique George (19) zum ersten Mal in der Champions-League-Geschichte drei Teenager für in einem einzelnen Spiel für Tore.
Zwei Tor-Beteiligungen
Der FC Liverpool durfte sich in Frankfurt erstmals über Tor-Beteiligungen von Florian Wirtz freuen.
- Der deutsche Nationalspieler legte die Treffer vier und fünf von Cody Gakpo und Dominik Szoboszlai (66. / 70.) vor.
- Eintracht Frankfurt kassierte gegen Liverpool drei Tore in neun Minuten – 1:3 nach 1:0 zwischen der 35. und der 44. Minute.