Nachdem der Titelverteidiger seine Pflichtaufgabe erfüllt hatte und ins Viertelfinale der Champions League eingezogen war, verteilte Pep Guardiola ein Sonderlob. "Wir sind ein Team, das immer an sich glaubt, das von seiner Stärke überzeugt ist", sagte der Teammanager von Manchester City: "Jetzt könnte es gegen Real Madrid oder Bayern München gehen - wir wissen es nicht."
Mittwoch, 06.03.2024
Mit dem 3:1 (3:1) im Rückspiel des Achtelfinales gegen den FC Kopenhagen hatte Manchester sich für die Runde der letzte Acht qualifiziert. "Es ist wichtig, dass wir im siebten Jahr nacheinander hier sind", sagte Guardiola: "Bevor ich hergekommen bin, hat kein Glaube vorgeherrscht. Das ist jetzt anders, es war ein Prozess."
Manchester hatte bereits das Hinspiel in Kopenhagen mit 3:1 gewonnen, im zweiten Vergleich sorgten der frühere Dortmunder Manuel Akanji (5.) sowie der argentinische Weltmeister Julian Alvarez (9.) früh für klare Verhältnisse. Nachdem Mohamed Elyounoussi (29.) die Gäste nochmals herangebracht hatte, schlug Torjäger Erling Haaland (45.+3) zu.
Die Viertelfinal-Paarungen der Königsklasse werden am Freitag kommender Woche (15. März) ausgelost. Dort werden auch direkt die Halbfinalpartien bestimmt. ManCity hatte in der Vorsaison erstmals den Champions-League-Titel gewonnen.
(sid)
Unglaublich ehrgeizig, sie wollen so gerne. Sie haben aber große Probleme mit der Technik. Und dann gibt es noch ein anderes Problem: Während des Trainings oder des Spiels sehen sie plötzlich einen Wal - und dann lassen sie Ball Ball sein, dann stürmen sie zu den Booten und es geht raus aufs Meer, es geht dann nur noch um den Wal.
— Sepp Piontek über die Mentalität grönländischer Fußballer