Nach Inter vs. Barcelona – Was war wirklich das beste Halbfinale?

von Carsten Germann20:28 Uhr | 07.05.2025
Foto: Imago

Inter Mailand gegen den FC Barcelona 4:3 nach Verlängerung (3:3, Hinspiel: 3:3) im Champions-League-Halbfinale am späten Dienstagabend – und was für ein Medienecho. „Mit der Seele von der Größe des Mount Everest“, schrieb die portugiesische Zeitung Record über dieses epische Spiel, „hat der italienische Klub Inter zum siebten Mal das Meisterfinale erreicht.“ Die Top-Werte und Rekorde von Inter Mailand vs. Barcelona haben wir bereits unter die Lupe genommen. Aber welche Spiele waren wirklich die größten Halbfinals in der Champions-League-Geschichte?

Arrigo Sacchi
Sportlicher LeiterItalien
Zum Profil

„Das ist der pure Fußball“, schrieb der frühere italienische Nationaltrainer Arrigo Sacchi in Italiens Fußball-Bibel Gazzetta dello Sport, „Inzaghis Spieler haben mit dem Mut der Verzweiflung den Spielzug gemacht, der zu Acerbis Tor (zum 3:3, 90. + 3, d. Red.) geführt hat.“ Tuttosport (Turin): „Es war wirklich ein Spiel, das nicht von dieser Welt war.

Uefa.com führte noch am Dienstagabend eine Online-Umfrage nach dem größten Champions-League-Halbfinale aller Zeiten durch.

Das Ergebnis überraschte uns am Mittwochnachmittag nicht wirklich.

Inter Mailand gegen Barcelona: 45 Prozent

Inter Mailand 7:6 in der Addition gegen den FC Barcelona wurde von 45 Prozent der Abstimmenden als bestes Halbfinale aller Zeiten gesehen – mit großem Vorsprung.

Es folgt ein Vergleich, den wir für Sie damals auch bei Fussballdaten.de analysierten: Real Madrid gegen Manchester City (6:5 nach Hin- und Rückspiel) im CL-Halbfinale 2022, mit 12 Prozent der Stimmen.

Größte Halbfinal-Spiele: Bayern vier Mal in der Auswahl

Bayern München ist insgesamt mit vier Halbfinal-Begegnungen, die für den Champions-League-Sieger von 2001, 2013 und 2020 nicht immer gut ausgingen, in diesem UEFA-Voting vertreten.

Unglücklich war es für die Bayern 2024: 3:4 gegen Real Madrid, damit verpasste man die Neuauflage des deutschen Finales in Wembley gegen den BVB.

  • Dieses Halbfinal-Duell erhielt drei Prozent der Stimmen, das für den FC Bayern erfolgreiche gegen Dynamo Kiew (3:3 / 1:0) aus dem Jahr 1999 mit einem genialen Schlenzer von Mario Basler zum 1:0 im Rückspiel in München nur zwei Prozent.

Das aus Münchner Sicht desolate 0:5 in der Addition gegen Real im Jahr 2014 – mit zwei Toren von Sergio Ramos und von Real-Rekordschütze Cristiano Ronaldo (40) beim 0:4 in der Allianz Arena fanden drei Prozent der Befragen am besten.

  • BVB gegen Real Madrid (4:1 / 0:2) von 2013 mit vier Treffern von Robert Lewandowski im Hinspiel für Borussia Dortmund sahen nur zwei Prozent der UEFA-User als beste Halbfinale aller Zeiten an.
  • Fünf Prozent der Stimmen entfielen auf FC Liverpool gegen die AS Rom (7:6 nach Hin- und Rückspiel) aus dem Jahr 2018, dem neben Inter Mailand gegen Barcelona torreichsten Halbfinale aller Zeiten mit 13 Treffern. 


Ich sah im Grünwalder Stadion einen Mann, der auf seinem Hut herumtrampelte und ,,Mörder!" schrie.

— Kabarett-Legende und 1860-Fan Dieter Hildebrandt über Emotionen beim Fußball.