PSV Eindhoven – Die Fehlstarter

Erstes Spiel, erster Paukenschlag – Der erste Spieltag der Champions League und das dickste Ausrufezeichen setzte neben Juventus Turin und dem BVB (4:4 / Fussballdaten.de berichtete LIVE) sowie Eintracht Frankfurt gegen Galatasaray Istanbul (5:1) der Neuling von Union Saint-Gilloise aus Belgien – 3:1 (2:0) bei der PSV Eindhoven. Mit der bitteren Erkenntnis: Der „Bosz-Dienst“ kann keine Auftaktspiele.
„Das Bier schmeckt den Fans der PSV noch nicht“, stellte Sky-Austria-Reporter Charly Leitner kurz vor Schluss der Partie im Philips Stadion fest.
Enttäuschte Gesichter auf den Rängen und auf der Ehrentribüne bei PSV-Idol Mark van Bommel.
Wann traf Mark van Bommel erstmals in der Champions League für die PSV Eindhoven?
Der Vize-Weltmeister von 2010 musste mit ansehen, wie sein Sohn Ruben trotz eines Treffers gegen Saint-Gilloise als Verlierer vom Platz ging.
- Ruben van Bommel traf exakt 24 Jahre und 355 Tage nach der Tor-Premiere seines Vaters Mark gegen Manchester United am 26. September 2000.
PSV Eindhoven gegen Union Saint-Gilloise: „Sie konnten ihr Spiel spielen“
Die PSV Eindhoven wurde von dem Champions-League-Debütanten aus Belgien förmlich überrumpelt.
„Wir waren nicht aggressiv genug in den Zweikämpfen“, sagte PSV-Mittelfeldspieler Ismael Saibiri anschließend bei uefa.com, „sie haben die direkten Duelle gewonnen und konnten ihr Spiel spielen.“
Ja – und das fast nur mit Neulingen.
- USG-Trainer Sebastien Pocognoli bot zehn Debütanten auf – nur der frühere Torhüter von Sturm Graz, Kjell Scherpen, kam auf sechs Einsätze in der „Königsklasse.“
Das änderte aber nichts am Grundproblem der PSV.
- Der niederländische Meister kann keine Champions-League-Auftaktspiele mehr gewinnen.
Fünf Spiele, fünf Pleiten
Das 1:3 gegen Union Saint-Gilloise war die fünfte Auftakt-Niederlage in Folge.
Zuvor hatte die Mannschaft von Ex-BVB und Leverkusen-Trainer Peter Bosz vier Mal zum Start genullt.
- Angefangen hat alles vor fast zehn Jahren, am 13. September 2016 mit einem 0:1 gegen Atlético Madrid.
- 2018 gab es zum Start eine 0:4-Klatsche beim FC Barcelona.
- Zur Premiere der Champions-League-Liga-Phase 2024/2025 verlor Eindhoven mit 1:3 bei Juventus Turin, erreichte aber trotz Start-Pleite – wie 2023/2024 – das Achtelfinale.
- Das 1:3 gegen Union Saint-Gilloise war das dritte Heimspiel in der Champions League nacheinander, in dem die PSV mindestens zwei Gegentore kassierte.
- Eine solche Serie hatte es zuletzt für Eindhoven im Jahr 1993 gegeben.
- Im Kalenderjahr 2025 kassierte der „Bosz-Dienst“ in 19 Spielen zwei oder mehr Tore, in nur vier der 33 absolvierten Pflichtspiele blieb man ohne Gegentreffer.