Pyrotechnik Schuld an Anreise-Chaos beim Bayern-Spiel

von Marcel Breuer | dpa14:08 Uhr | 07.11.2024
Die Fans strömen zur Allianz Arena, viele verspätet wegen Problemen bei der Anfahrt.
Foto: Sven Hoppe/dpa

Die Störungen im öffentlichen Nahverkehr bei der Anreise der Fans zum Champions-League-Spiel des FC Bayern München gegen Benfica Lissabon (1:0) wurden durch Fehlverhalten portugiesischer Anhänger ausgelöst. Wie die Polizei am Tag nach der Partie, die mit 15-minütiger Verspätung begann, mitteilte, wurde unter anderem in einer U-Bahn ein pyrotechnischer Gegenstand gezündet. Die Bahn musste wegen starker Rauchentwicklung evakuiert werden. Auch im Bereich des U-Bahnhofes Marienplatz wurde Pyrotechnik gezündet, sodass gleich zwei Bahnhöfe geräumt werden mussten.

Einige zündelnde Benfica-Fans konnten vor, während und nach der Partie ausfindig gemacht und vorübergehend festgenommen werden. Ein Beschuldigter wurde gegen eine 3000-Euro-Kaution freigelassen. Gegen alle Festgestellten wird wegen des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz ermittelt. Im Einsatz waren 200 Polizeibeamte.

(dpa)





Diese Fünf hätten bei mir nicht gespielt, nicht einmal mit uns trainiert. Denen hätte ich gesagt: Leute, auf Wiederschauen! Da hinten, da könnt ihr den Berg rauf- und runterlaufen, aber hier nicht. Das geht nicht!

— Paul Breitner über nicht geimpfte Spieler beim FC Bayern München.