Bayern Münchens Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat sich nicht konkret zu einem angeblichen Millionen-Angebotspaket vor rund einem Jahr für Erling Haaland geäußert.
Der 46-Jährige bestätigte vor dem Viertelfinal-Hinspiel des deutschen Fußball-Rekordmeisters beim Haaland-Club Manchester City aber erneut den Versuch, den norwegischen Superstürmer nach München holen zu wollen.
«Zumindest haben wir uns unterhalten», sagte Salihamidzic bei Amazon Prime Video, meinte aber auch: «Wir hatten nicht das nötige Kleingeld.» Haaland sei ein guter Junge. «Ich glaube schon, dass er darüber nachgedacht hat», sagte der Ex-Profi.
Haaland war im vergangenen Jahr für die festgeschriebene Ablösesumme von 75 Millionen Euro von Borussia Dortmund zu den Cityzens gewechselt. Der «Kicker» berichtete, dass die Bayern Haaland ein Millionen-Gehalt geboten haben sollen, welches das Gehaltsgefüge in München noch einmal deutlich überstiegen hätte.(dpa)
Den Vertrag von Hennes Weisweiler verlängern wir seit Jahren immer nur mit Handschlag. Das ist ein netter Gag, auf den wir nicht mehr verzichten wollen.
— Gladbachs Manager Helmut Grashoff.