Star-Trainer José Mourinho: „The Special Abfindung”

von Carsten Germann05.09.2025 | 23:30 Uhr
Foto: Imago

José Mourinho (62) ist nicht mehr Trainer von Fenerbahce Istanbul. „The Special One” verpasste mit „Fener” gegen Benfica Lissabon im Playoff die Champions League – und wird seit seiner Entlassung bei mehreren Vereinen gehandelt. Aber: José Mourinho muss sich – das zeigt der Blick auf seine Abfindung – keine Sorgen machen.

José Mourinho kann es sich aussuchen. „Wenn ich Fenerbahce verlasse, dann gehe ich zu einem Verein, der nicht in den UEFA-Wettbewerben spielt, wenn als ein Klub vom Tabellenende in England in zwei Jahren einen Coach sucht, dann bin ich bereit.”

Das sagte der Portugiese bereits in seiner Amtszeit als Fenerbahce-Trainer.

Diese Entscheidung haben die Fenerbahce-Macher wohl nun beschleunigt.

  • Nach der Entlassung zahlten sie José Mourinho eine kolportierte Abfindung in Höhe von 15 Millionen Euro.Mourinho wurde seit 2018 auf allen vier Trainerstationen (Manchester United, Tottenham Hotspur, AS Rom, Fenerbahce) vorzeitig entlassen.

Letzter Titel: Vor drei Jahren…

Rechnet man das „Aus” beim FC Chelsea und bei Real Madrid noch dazu, so kommt José Mourinho seit 2007 auf eine kumulierte Abfindung von 108,1 Millionen Euro.

Nein, um den „Special One”, der seinen letzten Titel als Trainer 2022 mit der Roma (Europa Conference League) holte und damit als einziger Coach alle ausgespielten Europapokal-Wettbewerbe gewann (1997 war er als Co-Trainer von Sir Bobby Robson mit dem FC Barcelona Europacupsieger der Pokalsieger), muss man sich keine Sorgen machen.

Wo kassierte José Mourinho als Trainer eine Abfindung?

Im Detail sehen die Abfindungszahlungen des José Mourinho (Quelle: Sport1.de) so aus:

  • 22 Mio. Euro zahlte Manchester United nach seinem vorzeitigen Rücktritt.
  • Mehr als 30 Mio. Euro musste der FC Chelsea, für den Mourinho zwei Mal arbeitete, nach dessen „Aus” zahlen.
  • Für die Römer, die ihm am 16. Januar 2024 den Koffer vor die Tür stellten, war es mit 3,5 Mio. Euro etwas billiger, sich von Mourinho zu trennen.

Nicht aber für Real Madrid, das am Saisonende 2012/2013 den Schlussstrich zog und auch nicht für die Tottenham Hotspur.

  • „Die Königlichen” zahlten kolportierte 19,7 Mio. Euro Abfindung an den 2010 von Inter Mailand unmittelbar nach dem Champions-League-Sieg in Madrid verpflichteten Trainer José Mourinho.
  • „The Spurs” und Macher Daniel Levy kostete der Mourinho-Abschied 2021 mehr als 17 Mio. Euro.

Der vergewaltigt den Ball!

— Frankfurt-Idol Jürgen ,,Grabi" Grabowski über ,,Schädel-Harry" Karger.