Wieder einmal unterstrich Chelsea seine Fähigkeit, gegen Topgegner konzentrierte Leistungen auf den Rasen zu bringen. Arsenal profitierte von ManCitys Niederlage, ManUnited unterlag bei den "Potters."
Für ihn nicht selbstverständliche, bescheidene Töne kamen aus dem Mund Jose Mourinhos nach dem 1:0-Auswärtserfolg Chelseas bei Manchester City: "Wir haben sie zweimal geschlagen, aber trotzdem bleiben sie die beste Mannschaft." Ivanovic traf in der 31. Minute mit einem strammen Linksschuss von der 16-Metermarkierung. Zuvor hatten die Gastgeber die besseren Torchancen vergeben, doch Chelseas Erfolg war keineswegs unverdient: Drei Mal trafen die "Blues" nur das Gebälk. In der Tabelle zogen sie mit den "Citizens" gleich. Arsenal FC profitierte vom Ausgang des Spitzenspiels, da man dank des erwarteten Heimerfolges über Crystal Palace wieder die Tabellenspitze zurückeroberte. Zweifacher Torschütze für die "Gunners" war Oxlade-Chamberlain, der zunächst ein gutes Anspiel Cazorlas im Sechzehner zum 1:0 vollendete (47.) und mit einem Alleingang die Partie endgültig entschied (73.). "Es war in der ersten Halbzeit ein zähes Spiel gegen Palace. Aber wir wussten, wenn wir in der zweiten Hälfte das Tempo hoch halten, würden wir mehr Chancen kriegen - was glücklicherweise auch geschah", meinte der im zentralen Mittelfeld aufgebotene Doppeltorschütze.
Manchester Uniteds Krisensaison erfuhr durch die 1:2-Niederlage bei Stoke City ein weiteres unschönes Kapitel. Der schottische Mittelfeldspieler Charlie Adam setzte die beiden Treffer (38./52.), die den "Red Devils" die achte Saisonniederlage einbrachten. Dazwischen konnte van Persie kurzzeitig ausgleichen (47.). In der Premier-League-Ära war es der erste Sieg der "Potters" gegen ManUnited überhaupt, was Manager Mark Hughes erfreut zur Kenntnis nahm: "Das war wahrscheinlich Uniteds bestes Aufgebot, aber ihre Schlagkraft wurde durch unseren Einsatz limitiert." Eine Überraschung stellte auch die 0:3-Heimniederlage von Newcastle United gegen den abstiegsgefährdeten Sunderland AFC dar. "Magpies"-Manager Alan Pardew, der sich über die verfehlte Personalpolitik der letzten Zeit beklagte, rechnete nicht nur die Niederlage gegen den Lokalrivalen dem Weggang wichtiger Spieler zu ("Uns fehlen die Köpfe"). Die "Black Cats" verbesserten sich aufgrund des Sieges von Rang 17 auf 14 - ein größerer Satz nach vorn gelang an diesem Spieltag keinem anderen Klub. Fulham FC (0:3 gegen Southampton) rutschte erstmals ganz ans Ende des Klassements.
Ihr Vollpfosten da in München, was seid Ihr für Klingonen? Ihr Planetenkasper.
— Ansgar Brinkmann in seinem Buch ,,Wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich" über den Serien-Meister FC Bayern München.