Chelsea enteilt

von Günther Jakobsen13:56 Uhr | 08.10.2014

Die Außenseiter Southampton und Swansea konnten sich nach sieben Runden auf den internationalen Rängen halten. Mit Chelsea vermochte indes keiner Schritt zu halten - der 2:0-Sieg gegen Arsenal erhöhte den Vorsprung auf den nächsten Verfolger auf fünf Punkte. Newcastle muss weiterhin kleine Brötchen backen.

Am siebten Spieltag musste Southampton FC durch die 0:1-Niederlage bei Tottenham Hotspur seinen zweiten Tabellenplatz wieder räumen. Allerdings rutschte das Team von Manager Ronald Koeman lediglich einen Rang herunter, dank des guten Punktekontos, die man bis dahin anhäufte. In einem weitgehend ausgeglichenen Spiel setzte "Spurs"-Mittelfeldakteur Eriksen in der 40. Minute den Siegtreffer, als er aus 16 Metern flach ins kurze linke Eck traf. Als Überraschungsteam in den internationalen Rängen hielt sich auch noch Swansea City. Die von Garry Monk gecoachten Waliser wahrten mit dem 2:2-Remis gegen Newcastle United Platz fünf. Zweifacher Torschütze der Gäste war der frühere Freiburger Papiss Demba Cisse (43./75.), der Swanseas Führungen von Wilfried (17.) und Routledge (50.) egalisierte. Für Newcastle reichte die Punkteteilung jedoch nicht aus, um die Abstiegsränge zu verlassen (Platz 18).

Manchester United rückte nach seinem zweiten Sieg in Folge in die Spitzengruppe vor (Platz vier). Gegen Everton FC waren es Tore der Neuverpflichtungen Di Maria (27.) und Falcao (62.), die den "Red Devils" zum 2:1-Erfolg verhalfen. Zwischenzeitlich hatte Naismith ausgeglichen (55.). Der Rückstand zum Lokalrivalen Manchester City verringerte sich allerdings nicht, weil die zweitplatzierten "Citizens" als einziges Premier-League-Team einen Auswärtsdreier zustande brachten. Yaya Toure (82.) und Aguero (88.) trafen spät beim 2:0-Gastspielerfolg gegen Aston Villa. Paul Lambert, Manager der unterlegenen "Villans", war trotzdem nicht unzufrieden mit seiner seiner Mannschaft und wertete den Gegner als eine andere Gewichtsklasse: "Wir haben uns nichts vorzuwerfen. Meiner Meinung nach werden sie Erster oder Zweiter in der Liga." Der momentan deutlich Führende des Klassements war Chelsea FC; mit fünf Zählern Vorsprung vor ManCity. In einem Londoner Duell bezwangen die "Blues" die "Gunners" mit 2:0 (27., Hazard/78., Costa). Körpereinsatz zeigten sogar die Manager Mourinho und Wenger, die sich am Spielfeldrand schubsten und von Ordnern getrennt werden mussten.



Wenn du nicht siehst seine Qualität, dann du bist blind.

— Lucien Favre über Marco Reus.