Chelsea weiterhin ungefährdet

von Günther Jakobsen11:42 Uhr | 14.03.2006

Die Blues verdauten das bittere Aus in der Königsklasse mit einem späten Sieg gegen die Spurs. ManU stabilisierte sich auf dem zweiten Platz. Arsenal hoffte wieder auf die CL-Quali und Bolton auf einen UEFA Cup-Platz. Portsmouth gelang ein wichtiger Sieg im Tabellenkeller.

Ein Treffer von William Gallas in der Schlussminute brachte den FC Chelsea der Titelverteidigung ein Stück näher. Der wuchtige Schuss des Innenverteidigers besiegelte eine unglückliche 1:2-Niederlage für Tottenham Hotspur an der Stamford Bridge. Lange Zeit sah es nach einem Remis aus, obwohl die Blues weite Teile der ersten Halbzeit klar kontrollierten und durch Essien (14.) verdient in Führung lagen. Doch mit dem Ausgleich von Jenas (45.) präsentierten sich die Spurs auf Augenhöhe mit dem Spitzenreiter. Darüber freute sich das Team von Martin Jol letztlich jedoch nicht, da das späte Gegentor den Qualifikationsplatz für die Champions League akut gefährdet.

Ein Doppelpack von Wayne Rooney in der Anfangsphase (8. und 12.) bescherte Manchester United einen Dreier über Newcastle United. Die unter Interimscoach Glenn Roeder bislang ungeschlagenen Magpies hätten sich über ein deutlich höheres Resultat nicht beschweren dürfen. Zu harmlos agierten die Gäste im Old Trafford, während die Red Devils vor allem in der ersten Halbzeit ein wahres Feuerwerk in der Offensive abbrannten.

Auch Thierry Henry gelang am Wochenende ein Doppelpack (21., 83.), der dem FC Arsenal ein 2:1 gegen den FC Liverpool einbrachte. Die Gunners schienen einen sicher geglaubten Sieg nach dem 1:1 von Luis Garcia (75.) und dem Platzverweis für Xabi Alonso (82.) noch aus der Hand zu geben. Doch ein aufmerksamer Henry spritzte im entscheidenden Moment in einen Rückpass von Gerrard zu seinem Torhüter Reina, umspielte den Keeper und netzte gewohnt sicher ein. Die Wenger-Elf trennten nach diesem Erfolg nur noch zwei Punkte vom vierten Platz. Die Reds können eine direkte Qualifikation für die Königsklasse vorerst abhaken.

Im Duell zweier potentieller UEFA Cup-Kandidaten setzten sich die Bolton Wanderers klar mit 4:1 gegen Aufsteiger West Ham United durch. In einer einseitigen Begegnung brachten Stelios Giannakopoulos (12., 33.) und Gary Speed (45.) die Hausherren im Reebok Stadium schon zur Pause klar auf die Siegerstraße. Im zweiten Durchgang gelang Oldie Sheringham nur kurzzeitig der Anschlusstreffer (79.), da Henrik Pedersen nur zwei Minuten später den alten Abstand wieder herstellte. Die Revanche für diese herbe Klatsche bietet sich den Hammers bereits am kommenden Mittwoch im Wiederholungsspiel des FA Cups.

Im Tabellenkeller glaubt der Vorletzte FC Portsmouth wieder an den Klassenerhalt. Mit dem 2:1 gegen Manchester City verkürzten die Pompeys den Abstand zum rettenden Ufer auf sechs Zähler. Pedro Mendes (60., 90.) brachte in letzter Sekunde einen schmucklosen, dafür aber umso wichtigeren Erfolg für die Redknapp-Truppe unter Dach und Fach. Für die Citizens war der zwischenzeitliche Ausgleich von Richard Dunne (83.) zu wenig, um sich derzeit berechtigte Hoffnungen auf die europäischen Fleischtöpfe machen zu dürfen.

Kai Endres



Lieber mit Basler Meister als mit elf grauen Mäusen Zwölfter.

— Werder Bremens Präsident Dr. Franz Böhmert zur Saison 1994/95.