Bei Union-Spiel: Maccabi-Fans sind offenbar antisemitisch beleidigt worden

von Jean-Pascal Ostermeier | sid07:49 Uhr | 01.10.2021
Beim Union-Spiel kam es offenbar zu Antisemitismus
Foto: firo Sportphoto/SID

Am Rande des Europapokal-Spiels von Union Berlin gegen Maccabi Haifa (3:0) sind Fans des israelischen Fußballmeisters offenbar antisemitisch beleidigt worden. Zudem soll versucht worden sein, eine Flagge Israels anzuzünden, wie das Junge Forum der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Berlin-Potsdam bei Twitter berichtet.

"Im gemischten Block wurden wir von Union-Fans bedroht, mit Bier beworfen" und unter anderem "als 'scheiß Juden' beleidigt", heißt es in einem Tweet: "Ein Union-Fan hat versucht, die Israel-Fahne einer unserer Zuschauerinnen anzuzünden, was glücklicherweise schnell durch Zivilpolizisten verhindert werden konnte."

Es habe auch Union-Fans gegeben, "die sich gegen dieses Verhalten ausgesprochen haben", hieß es weiter, dennoch sei die Gruppe "sicherheitshalber in den Maccabi-Block gewechselt." Union bat via Twitter um Hilfe bei der Ermittlung der mutmaßlichen Täter.

(sid)



Wenn wir meinen, die Spieler haben es nötig, dann lassen wir ihre Frauen und Freundinnen hierher holen, um die Jungs wieder hoch zu kriegen.

— Englands Nationaltrainer Glenn Hoddle