Aus der Serie „You‘ ll never wait alone“ – Wenn die Europa Conference League am Donnerstag in die Playoffs startet, wird Hajduk Split aus Kroatien (wieder mal) nur Zuschauer sein. Der neunmalige Fußballmeister Kroatiens wartet seit 15 Jahren auf einen internationalen Auftritt. Gegen den albanischen Klub Dinamo City reichte in der dritten Qualifikation ein 2:1-Heimerfolg im Stadion Poljud nicht zum Einzug in die Playoff-Spiele – 1:3 nach Verlängerung im Rückspiel in Tirana.
Donnerstag, 21.08.2025
Nein, es ist nicht der „Gutmann Fluch“, der Benfica Lissabon seit mehr als 60 Jahren verfolgt, aber ein Trost ist das für Spieler, Macher und Fans des kroatischen Traditionsklubs Hajduk Split sicherlich auch nicht.
Der „Gutmann-Fluch“ – Der österreichisch-ungarische Trainer Béla Gutmann († 1981) hatte seinen damaligen Klub Benfica Lissabon 1962 nach seiner Entlassung und zwei Europapokal-Titeln verwünscht: „Dafür sollt Ihr 100 Jahre in Europa keinen Titel gewinnen.“
Welchen Verein traf der „Guttmann-Fluch“?
Dieser Fluch hält bis heute an und gilt als eine der legendärsten Prophezeiungen in der Fußball-Geschichte.
Selbst ein Gebet von Benfica-Idol Eusébio († 2014) an Guttmanns Grab auf dem Wiener Zentralfriedhof vor dem Finale gegen den AC Milan (0:1) in der österreichischen Hauptstadt konnte den Fluch nicht brechen.
Und Hajduk Split so?
Seit der Saison 2010/2011 steht man ohne Europacup-Teilnahme da – Pleiten, Pech und Hajduk.
Die Sportmedien auf dem Balkan – und das wissen Sie, wenn Sie bei uns vor allem in den Länderspiel-Wochen regelmäßig lesen – gehen nach Niederlagen nicht unbedingt pflegeleicht mit den Teams um.
So bekam auch Hajduk Split nach dem „Aus“ in der dritten Qualifikationsrunde einiges zu hören. Der serbische Blic sah „eine neue Schande für den kroatischen Fußball.“
Und fügte an: „Hajduk wird von den Albanern eliminiert, Dinamo bleibt für den Klub aus Split ein Albtraum.“
Dieser Albtraum hat Tradition.
Sie haben geschrieben, wir haben ein ansprechendes Spiel gemacht... das fand ich nicht das richtige Wort.
— Christian Streich