Im Achtelfinale des spanischen Pokalwettbewerbs hielten einige Underdogs die Spannung vor den Rückspielen aufrecht: Nur mit Mühe zog Real Madrid den Kopf gegen Malaga aus der Schlinge, während Drittligist CD Mirandes das Hinspiel gegen Santander gewann. Zweitligist Cordoba CF behauptete sich knapp gegen Espanyol und AD Alcorcon ärgerte ebenfalls einen Erstligisten.
Die Achtelfinalhinspiele der Copa del Rey, des spanischen Pokalwettbewerbs, gingen fast komplett zugunsten der Gastgeber aus. Lediglich Drittligist Albacete Balompie musste sich auf eigenem Geläuf mit einem 0:0-Unentschieden begnügen. Gegner war der erste Copa-Gewinner in der Historie, Athletic Bilbao (1902). Rekordsieger FC Barcelona (25 Titel) stellte mit seinem 4:0-Erfolg über CA Osasuna den klarsten Hinspielerfolg her und sollte den Einzug in die nächste Runde sicher haben. Fabregas in der ersten Halbzeit (13./18.) und Messi nach dem Seitenwechsel (73./92.) waren die Torschützen für die Katalanen, derweil Xavi - Vorbereiter der beiden ersten Treffer - als Taktgeber im Barca-Ensemble herausragte. Mit jeweiligen 2:0-Siegen schufen sich zudem Real Sociedad (gegen RCD Mallorca) und das drittklassige CD Mirandes (gegen Racing Santander) eine gute Basis für die Rückspiele.
Knapper ging es in den vier anderen Begegnungen zu. Im Topduell zwischen dem FC Valencia und dem FC Sevilla gelang dem Brasilianer Jonas in der 32. Minute der einzige Treffer. Cupverteidiger Real Madrid hatte einige Mühe, sich gegen den FC Malaga eine gute Startposition zu verschaffen. Sanchez (9.) und Ex-FCB-Profi Demichelis (28.) hatten den Gästen eine 2:0-Pausenführung verschafft. Khedira (68.) leitete die Aufholjagd der Madrilenen ein, die durch weitere Treffer von Higuain (70.) und Benzema (78.) das Ruder noch zu einem 3:2-Erfolg herum rissen. Auch Zweitligist Cordoba CF musste im Duell mit Espanyol Barcelona einem Rückstand (37., Garcia) hinterher rennen. Borja (81.) und Caballero (85.) drehten das Spiel in der Schlussphase. Das in der Primera Division positiv überraschende Team von Levante UD (Platz 4) fing sich beim Zweitligisten AD Alcorcon, einem in der Autonomen Gemeinschaft Madrid ansässigen Verein, eine 1:2-Niederlage ein. Alcorcon, das 2010 erstmals in die Segunda Division vorstoßen konnte, hatte in der Saison 2009/10 bereits einmal Pokalgeschichte geschrieben, als es Real Madrid aus dem Wettbewerb warf. Ein 4:0-Heimspielerfolg legte den Grundstein zur Sensation, Real konnte das Rückspiel nur mit 1:0 gewinnen und schied damit aus.
André Schulin
Das Einzige, was sich hier bewegt hat, war der Wind.
— Franz Beckenbauer über die Leistung der deutschen Nationalmannschaft gegen Kamerun