Cottbus ärgert auch Werder

Mit dem 1:1 in Bremen belegte Cottbus seine starken Leistungen der Vorwochen und brachte den Spitzenreiter an den Rand einer Niederlage. Auch der VfB Stuttgart bestätigte seinen Aufwärtstrend und gewann souverän in Aachen. Des Weiteren fügte Hertha BSC den Nürnbergern die erste Saisonschlappe bei, Wolfsburg hielt den HSV auf Distanz, während sich Dortmund-Bielefeld und Leverkusen-Mainz die Punkte teilten.
Leichte Ernüchterung bei den Himmelsstürmern des Ligaprimus Werder Bremen. Aufsteiger Energie Cottbus stand überaus stabil und bot eine herausragende Abwehrleistung gegen den Favoriten. Vergeblich rannten die Hanseaten an und wurden zu allem Übel auch noch ausgekontert. Francis Kioyo hatte die Kugel an der Mittellinie aufgenommen, wurde nur zögerlich angegriffen und wuchtete den Ball aus 20 Metern unhaltbar in die Maschen (49.). Werder kam kaum zu echten Chancen, aber in der 76. Minute durch einen Klasnic-Kopfball immerhin zum 1:1. Glück hatten die Bremer kurz vor dem Abpfiff, denn ein elfmeterwürdiges Foul von Wiese an Radu wurde nicht geahndet.
Mit einem Doppelschlag durch Gomez (24.) und Hitzlsperger (26.) schoss sich der VfB Stuttgart bei Alemannia Aachen in einer abwechslungsreichen Partie in Front. Aachen verkürzte zwar umgehend (Rösler, 29.), doch die kalte Dusche folgte unmittelbar nach der Pause mit dem 3:1 durch Streller. Mit seinem zweiten Treffer machte der Schweizer in der 63. Minute für die souveränen Schwaben alles klar, woran auch das späte 2:4 von Ibisevic (86.) nichts mehr änderte.
Auf Augenhöhe begegneten sich Hertha BSC Berlin und der 1. FC Nürnberg. Die Hauptstädter gingen zwar durch einen Kunstschuss von Pantelic in Führung (29.), doch schnell nach dem Wiederanpfiff glich der gerade eingewechselte Banovic aus. Ein Fehler von Club-Keeper Schäfer verhalf der Götz-Truppe dann aber doch noch zum etwas glücklichen Sieg, den erneut Pantelic mit seinem Abstauber sicherstellte (65.).
Auch beim VfL Wolfsburg konnte sich der Hamburger SV nicht aus der Krise schießen. Den VW-Städtern reichte das 1:0 durch Hankes Kopfballtor in der 19. Minute und eine solide Abwehrleistung gegen die ideenlose Elf von Thomas Doll, dessen Truppe weiter im Tabellenkeller hängen blieb.
Auch der FSV Mainz 05 musste sich vor allem auf seine kompakte Deckungsarbeit verlassen, um bei Bayer 04 Leverkusen zu einem Punktgewinn zu kommen. Überraschend war das Team von Trainer Klopp nach 28 Minuten durch einen Treffer von Szabics aus abseitsverdächtiger Position zum 1:0 gekommen. Das Tor wurde von Sergej Barbarez in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit zwar frühzeitig egalisiert, doch mehr ging für die Werkself, die alle weiteren Chancen vergab, nicht. FSV-Verteidiger Rose sah kurz vor dem Abpfiff nach einer Notbremse an Kießling die Rote Karte.
Mit einem Last-minute-Treffer verhinderte Borussia Dortmund glücklich eine scheinbar bereits sichere Niederlage gegen Arminia Bielefeld. Verdient waren die Gäste aus Ostwestfalen durch einen Konter von Artur Wichniarek in der 68. Minute in Front gegangen und hatte die Dortmunder recht gut im Griff. Ein Catcheinlage von Gabriel, der dafür Rot sah, führte in der Nachspielzeit noch zu einem Elfmeter für den BVB, den Frei zur Freude der 74.000 Zuschauer zum 1:1 verwertete.